Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky schreibt über ein einheitliches Abitur.
AZ-Meinung Die alte Bürokratie
München - Die Sprüche kennt jeder: Wo haben sie dir das Abitur nachgeschmissen? In Niedersachsen? Mit den Hauptfächern Sport und Religion, oder? – Vor allem bei uns in Bayern, wo die Prüfungen angeblich viel schwerer sind als im Norden, lästert man gerne über die unterschiedlichen Anforderungen in den einzelnen Bundesländern für die Hochschulreife. Endlich scheint die Politik dagegen etwas unternehmen zu wollen.
Schulpolitik ist Ländersache – das führte schon immer zu absurden Verrenkungen, die Folgen sind seit jeher ein Ärgernis. Gerade von jungen Menschen wird heute berufliche Flexibilität verlangt, doch wenn sie mit ihren Familien von einem Bundesland ins nächste ziehen, bricht das Chaos aus: Die Kinder kommen in der Schule nicht mit, weil die Anforderungen andere sind. Dass die Kultusminister bei ihrer Konferenz in Wittenberg nun ein vergleichbares Abitur beschlossen haben, war längst überfällig. Seehofers Schulminister Ludwig Spaenle spricht sogar von einem „historischen Schritt“, und damit hat er nicht unrecht.
Wer sich die Details dieser geplanten Reform ansieht, bekommt allerdings Zweifel, ob das so funktionieren kann. Das Abitur wird ja nicht vereinheitlicht (warum eigentlich nicht?), sondern nur angeglichen, mit einer „zentralen Aufgabensammlung“ und „Themenpools“. Das klingt dann doch wieder nach der alten Kultusbürokratie.
Meist Gelesen
-
1. FC Bayern gibt bekannt: So steht es um Kingsley Coman
-
2. Noten: Die 1 für Coman - doch drei Bayern sehen nur die 5
-
3. Münchner Parkhaus-Mord: Wird der Fall jetzt neu aufgerollt?
-
4. Newsblog: Merkel rechnet mit US-Präsident Trump ab
-
5. TSV 1860 steht vor wichtigster Woche der Saison
-
6. Frau in Tunnel sorgte für S-Bahn-Probleme
-
7. Brutale Szenen im Westpark: Vater fast totgeschlagen
-
8. Mann onaniert in S7 vor weiblichen Fahrgästen
-
9. Vor Prüfungen: Ismaik huldigt Löwen-Trainer Bierofka
-
10. Bleibt Ribéry doch bei Bayern? "Gemeinsame Entscheidung"
-
11. Weitere Tickets fürs S-Bahnderby - doch Löwen haben keine Chance
-
12. Robben ratlos: Wie geht es mit dem Bayern-Altstar weiter?
-
13. Falsche Polizisten: Schockierender Mitschnitt veröffentlicht
-
14. OB Reiter will Firmen zu Wohnungsbau zwingen
-
15. 3:2! Bayern zittert sich zum Sieg in Augsburg
-
16. Monika Baumgartner: "Hatte mir schon Zyankali besorgt"
-
17. Bayern-Star Goretzka sorgt für Novum in der Bundesliga
-
18. Siko-Einsatzleiter: "Ich fühle mich wie ein Dirigent"
-
19. Im Alter von 77 Jahren: Bruno Ganz ist gestorben
-
20. Arien und Duette mit Jonas Kaufmann und Anita Rachvelishvili
2 Kommentare