Ein Unbekannter stellt in der Nähe des Riemer Bahnhofs ein Fahrrad auf die Gleise. Eine Regionalbahn fährt darüber und wird dadurch beschädigt.
Am Bahnhof in Riem Gefährliche Aktion: Unbekannter stellt Radl auf Gleise
München - Wie die Bundespolizei berichtet, hatte ein Unbekannter das Fahrrad am Montagabend ungefähr zehn Meter vor dem Bahnübergang Riem auf die Gleise gestellt. Der Lokführer einer Regionalbahn nach Mühldorf sah das Rad zwar noch, brachte den Zug allerdings trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen.
Ein Teil des Fahrrads klemmte unter dem Zug und durchtrennte vermutlich einen Lüftungsschlauch der Bremse. Der betroffene vordere Zugteil musste geräumt und abgeschleppt werden. 50 Fahrgäste, die im vorderen Teil des Zuges saßen, mussten nach hinten umsteigen. Nach aktuellem Ermittlungsstand beläuft sich der Sachschaden auf 2.000 bis 3.000 Euro. Das zerstörte Fahrrad wurde sichergestellt.
Eine Reisende klagte über Schmerzen, hatte jedoch erst vor ein paar Tagen eine Fußoperation und ihre Schmerzmittel vergessen. Die 53-jährige Frau aus Markt Schwaben wurde vorsorglich in eine Klinik transportiert. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.
Meist Gelesen
-
1. Bilder: Flohmarkt-Wahnsinn auf der Theresienwiese
-
2. E-Garten: Polizei mit Großaufgebot am Monopteros
-
3. Dallmayr verliert Sterne-Koch
-
4. Riesen-Rauchwolke nach Großbrand in Recyclingbetrieb
-
5. Vorstadthochzeit anno 1905: Der Einzug der Hochzeitsgäste
-
6. Lkw kracht in Baustelle: Mega-Stau auf der A8
-
7. Hilferuf: Wut-Demo der bayerischen Wirte am Montag
-
8. Gewusel auf der Theresienwiese: Der Flohmarkt des Jahres
-
9. Nach Einbruch: 15-Jähriger versteckt sich im Gebüsch
-
10. MVV-Preisreform: Das soll Münchens neue M-Zone sein
-
11. Hier spricht täglich ein Münchner über sein Leben in der Stadt
-
12. Nach Massenparty und Krawalle: Mehr Hirn, bitte!
-
13. Demo auf Marienplatz gegen Isar-Saubären
-
14. Sicherste Großstadt: München erneut an der Spitze
0 Kommentare
Kommentieren