Zwei Tote bei Absturz eines Sportflugzeugs

Der Pilot des im Oberallgäu abgestürzten Sportflugzeuges ist nach Polizeiangaben von einem Flugplatz in der Nähe des brandenburgischen Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) gestartet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Durach/München - Der Pilot des im Oberallgäu abgestürzten Sportflugzeuges ist nach Polizeiangaben von einem Flugplatz in der Nähe des brandenburgischen Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) gestartet.

Als Absturzursache ging die Polizei zunächst von einem Fehler des 69 Jahre alten Mannes aus, der die Maschine steuerte. Er habe die Landebahn verfehlt, sagte ein Sprecher der Polizei in der Nacht zum Samstag in München.

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Tower Durach (Landkreis Oberallgäu) hatte der Pilot keine Probleme gemeldet. Anschließend wurde er nach ersten Erkenntnissen durch eine Hochspannungsleitung abgelenkt. Sein Flugzeug zerschellte in einem Feld. Der 69-Jährige und eine Frau, die sich mit ihm an Bord befand, wurden getötet.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.