Wohnungsbrand in Traunstein - Brandstiftung?

Nach einem Zimmerbrand in Traunstein sucht die Polizei einen flüchtigen Mann. Noch ist unklar, ob es sich um Branstifrung handelt. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, es wurde niemand verletzt.
von  fib/FDL
Die schnell eintreffende Feuerwehr hatte das Feuer zum Glück schnell unter Kontrolle, so dass ein Ausbreiten auf das restliche Gebäude verhindert werden konnte.
Die schnell eintreffende Feuerwehr hatte das Feuer zum Glück schnell unter Kontrolle, so dass ein Ausbreiten auf das restliche Gebäude verhindert werden konnte. © fib/FDL

Traunstein - Die Integrierte Leitstelle erhöhte die Brandstufe und alarmierte weitere Feuerwehren: Am Dienstagabend hat es im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in Traunstein gebrannt.

Verletzt wurde glücklichwerweise niemand, die schnell eintreffende Feuerwehr brachte den Brand zügig unter Kontrolle.

Als das Fenster zu der Wohnung mit dem Brandherd zersprang, schlugen Flammen aus dem Haus. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass sich das Feuer auf das restliche Gebäude ausbreitete.

Lesen Sie hier: Brutaler Raubüberfall auf Autofahrer

Angeblich hatten Zeugen beobachtet, wie sich eine Person fluchtartig vom Gebäude entfernte. Ob Brandstiftung der Grund für die mögliche Flucht war, vermochte die Polizei bis dato weder zu bestätigen noch zu dementieren.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Traunstein, Haslach, Wolkersdorf, Surberg, Kammer, Nußdorf, Erlstätt und Traunreut.

Das Bayerische Rote Kreuz war mit insgesamt 22 Einsatzkräften und diversen Fahrzeugen vor Ort - weil zunächst davon ausgegangen, dass mehrere Personen in Gefahr seien.

Die Kriminalpolizei ermittelt die Brandursache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.