Wann entweihnachten sie Nürnberg endlich?

SÖR baut Marktbuden und Lichterschmuck ab. Tauwetter sorgt für Müllflut auf den Straßen.
von  Abendzeitung
Bevor der Schmuck abgebaut wird, muss SÖR den Müll wegräumen, der nach dem Tauwetter wie hier auf der Fleischbrücke zum Vorschein kommt.
Bevor der Schmuck abgebaut wird, muss SÖR den Müll wegräumen, der nach dem Tauwetter wie hier auf der Fleischbrücke zum Vorschein kommt. © Berny Meyer

SÖR baut Marktbuden und Lichterschmuck ab. Tauwetter sorgt für Müllflut auf den Straßen.

NÜRNBERG „Das schaut schon recht übel aus!“ SÖR-Werkleiter Ronald Höfler hat am Freitag die tauenden Schneehaufen in der Stadt inspiziert. Seinen Männer von der Straßenreinigung wird in den nächsten Tagen die Arbeit nicht ausgehen! Das Tauwetter gibt den Müll der letzten Wochen frei. Und dann muss sich der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) auch noch darum kümmern, dass die Stadt endlich entweihnachtet wird...

Die leeren Buden des Christkindlesmarkts waren bis Freitagabend vom Hauptmarkt verschwunden. Auch der Lichterschmuck wird nun Straße für Straße von SÖR und von Privatfirmen abgebaut.

470 Straßenkehrer sind im Einsatz

Die Straßenreiniger haben ab Montag alle Hände voll zu tun. „Dann beginnen wir mit der ganz normalen Reinigung der Gehwege und Straßen“, sagt Höfler. Wie lange es dauern wird, bis die 470 Straßenkehrer wieder für saubere Wege gesorgt haben, lässt er allerdings offen. Zum einen, weil die Haufen, die von Silvester übrig geblieben sind, „groß und unansehnlich sind“.

Zum andren müssen sich die SÖR-Bediensteten auch um die Beseitigung der Schlaglöcher kümmern. „Damit fangen wir auch gleich am Montag an“, verspricht Höfler. Wenn das Wetter passt. Denn: Sinken die Temperaturen wieder, muss gestreut werden. Und wenn es weiter regnet, dann muss SÖR bei der Hochwasserbekämpfung mitmachen. Michael Reiner

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.