Vogtländer küren "Hietroochbrettl" zu ihrem Wort des Jahres

Zum zweiten Mal haben die Menschen im Vogtland ihr Mundart-Wort des Jahres gekürt. Dieses Mal ging es um Dinge aus der Küche. Diese Wörter waren am beliebtesten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landrat Thomas Hennig: "Unsere Mundart ist nicht nur Sprache, sie ist auch Heimatgefühl". (Archivbild)
Landrat Thomas Hennig: "Unsere Mundart ist nicht nur Sprache, sie ist auch Heimatgefühl". (Archivbild) © Bodo Schackow/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Kürbitz

"Hietroochbrettl" ist vogtländisches Wort des Jahres 2025. Bei einer Abstimmung votierten die meisten Teilnehmer für diesen Begriff, der in der Region ein Tablett bezeichnet. Auf Platz 2 landete das Wort "Schnärpfel" (Verschluss) vor dem "Näselmoß", womit ein Messbecher gemeint ist. Knapp 1.400 Menschen hätten sich an der Aktion beteiligt, teilte das Landratsamt des sächsischen Vogtlandkreises mit. Sie stand in diesem Jahr unter dem Thema "Zeisch aus dor Küch". 

Das Vogtland ist eine Grenzregion von Sachsen, Thüringen, Franken und Böhmen. Im vergangenen Jahr war erstmals das vogtländische Wort des Jahres gekürt worden. Die Wahl fiel damals auf "Aaziehzeich". Das Wort steht in der Region für Bekleidung.

Mundart als Heimatgefühl

"Unsere Mundart ist nicht nur Sprache, sie ist auch Heimatgefühl", betonte Landrat Thomas Hennig (CDU) mit Blick auf die jüngste Abstimmung. "Hietroochbrettl" sei ein Begriff, der typisch vogtländisch klinge und zugleich ein Stück Alltagsleben im Vogtland widerspiegle.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.