„Unsere Denkmäler sind zu dreckig“

SPD-Stadträtin Christine Limbacher ärgert sich über Unrat und Schmutz - und fordert einen städtischen Denkmalpfleger.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird immer wieder von Tauben belagert und so verschmutzt: das Zwangsarbeiter-Mahnmal am Plärrer.
bayernpress.com Wird immer wieder von Tauben belagert und so verschmutzt: das Zwangsarbeiter-Mahnmal am Plärrer.

SPD-Stadträtin Christine Limbacher ärgert sich über Unrat und Schmutz - und fordert einen städtischen Denkmalpfleger.

NÜRNBERG „Wie geht ihr denn mit euren Denkmälern um?“ Mit dieser Frage wandte sich ein Nürnberger Ehepaar an die SPD-Stadträtin Christine Limbacher. Das Paar kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege einiger Denkmäler in der Stadt.

Besonders sauer stößt Limbacher der Zustand des Mahnmals für die Zwangsarbeiter während des Nazi-Terrors am Plärrer auf: „Es befindet sich an einem stark frequentierten Platz. Viele Menschen essen hier, es liegt Unrat herum - und das lockt die Tauben an.“ Diese lassen sich auf dem Denkmal nieder, verschmutzen es und sorgen so mit dafür, „dass es gar nicht mehr als Denkmal wahrgenommen wird“, ärgert sich Limbacher. In einem Antrag fordert die SPD-Frau jetzt eine Lösung. „Meiner Meinung nach bräuchten wir bei der Stadt Nürnberg einen Denkmal-Pfleger, der sich in besonderem Maße darum kümmert.“

Schon Ende 2007 hat die SPD eine regelmäßige Reinigung der historischen Erinnerungsstätten angeregt. Letztes Jahr beschloss der Kulturausschuss sogar, die Reinigung der unzähligen Brunnen und Kunstwerke zu intensivieren. Passiert sei bislang leider nicht viel, so Limbacher: „Denn da gibt es noch die Frage der Zuständigkeit und der Finanzierung.“ kes

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.