Spahn bittet um Verständnis für Wartezeiten in Corona-Fragen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat um Geduld und Verständnis für Wartezeiten bei Info-Hotlines und Testergebnissen wegen des Coronavirus gebeten. Er verwies am Dienstag in München darauf, dass es in der vergangenen Woche allein bei kassenärztlichen Laboren mehr als 100 000 Tests gegeben habe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, nimmt an einer Sitzung im Bundestag teil. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
dpa Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, nimmt an einer Sitzung im Bundestag teil. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

München - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat um Geduld und Verständnis für Wartezeiten bei Info-Hotlines und Testergebnissen wegen des Coronavirus gebeten. Er verwies am Dienstag in München darauf, dass es in der vergangenen Woche allein bei kassenärztlichen Laboren mehr als 100 000 Tests gegeben habe. Dies sei schon eine sehr hohe Kapazität. Tests sollten weiter auf Fälle konzentriert werden, bei denen es medizinisch nötig sei.

Bei der bundesweiten Service-Hotline der Kassenärzte unter der Nummer 116 117 seien in der vergangenen Woche mehr als 400 000 Anrufe angenommen worden, sagte Spahn. Generell sei er dankbar, dass sich viele Bürger informieren wollten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.