Seehofer geht unter die Schäfer

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist unter die Schäfer gegangen. Er führte das vom Blöken Hunderter Schafe, Lämmer und Ziegen begleitete Treiben auch an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder
Seehofer als Schäfer. Die Bilder
dpa 7 Seehofer als Schäfer. Die Bilder

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist unter die Schäfer gegangen. Er führte das vom Blöken Hunderter Schafe, Lämmer und Ziegen begleitete Treiben auch an - stilecht im Schäferkittel mit Hut.

Mörnsheim – Beim traditionellen Altmühltaler Lammauftrieb in Mörnsheim bei Eichstätt war der Regierungschef am Samstag nicht nur Schirmherr. Er führte das vom Blöken Hunderter Schafe, Lämmer und Ziegen begleitete Treiben auch an - stilecht im Schäferkittel mit Hut. In einem Grußwort würdigte Seehofer die Schäfer und ihre Verdienste um die Bewahrung der bayerischen Kulturlandschaft.

Der Lammauftrieb fand heuer nach Gemeindeangaben zum zehnten Mal statt. Er markiert alljährlich den Beginn der Weidesaison und ist für Einheimische und Touristen gleichermaßen ein Ereignis. Dabei zwängen sich an die 1000 Lämmer, Schafe und Ziegen über die Gailachbrücke, durch das mittelalterliche Markttor auf den Rathausplatz und durch die engen Gassen auf die Sommerweide.

Beim Schäfer- und Handwerkermarkt konnten über das gesamte Wochenende Produkte rund ums Altmühltaler Lamm bestaunt und gekauft werden. Die Wirte versorgten Besucher mit Lammspezialitäten, darunter ein Döner, den sie „Big-Mäh“ nennen. Die Gemeinde Mörnsheim liegt am bayerischen Dreiländereck zu Schwaben und Franken.

Für Seehofer war der Termin fast ein Heimspiel – er ist nur gut 25 Kilometer von Mörnsheim entfernt zu Hause, in Ingolstadt. 2009 hatte der heutige Finanzminister Markus Söder (CSU) den Lammauftrieb angeführt. „Ich freue mich auf dieses Schäferstündchen mit Erlaubnis meiner Frau“, hatte Söder damals gesagt. Auch Seehofer war am Samstag zu Scherzen aufgelegt: Vertreter von SPD und Freien Wählern grüßte er leutselig als „künftige Koalitionspartner“ – stellte aber selbst sicherheitshalber umgehend klar, dass dies „ein Scherz“ gewesen sei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.