Politik feiert Gas-Pipeline "Monaco", aber Kraftwerke fehlen

Zur offiziellen Eröffnung der neuen Erdgas-Pipeline "Monaco" fordert die bayerische Wirtschaft den Bau der dazugehörigen Kraftwerke. Die Inbetriebnahme der neuen Gasleitung sei ein Meilenstein und nun der Betrieb zusätzlicher Gaskraftwerke im Freistaat möglich, erklärte am Freitag Manfred Gößl, der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Finsing - Zur offiziellen Eröffnung der neuen Erdgas-Pipeline "Monaco" fordert die bayerische Wirtschaft den Bau der dazugehörigen Kraftwerke. Die Inbetriebnahme der neuen Gasleitung sei ein Meilenstein und nun der Betrieb zusätzlicher Gaskraftwerke im Freistaat möglich, erklärte am Freitag Manfred Gößl, der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).

Die unterirdische Pipeline mit einem Durchmesser von 1,2 Metern führt von Burghausen an der österreichischen Grenze über eine Strecke von 87 Kilometern in den Landkreis Erding vor den Toren Münchens - daher auch der Name "Monaco", der in diesem Fall nicht das Fürstentum am Mittelmeer bezeichnet, sondern die italienische Bezeichnung für München ist. In Betrieb ist die Leitung bereits seit Dezember, die Eröffnungsfeier in der Gemeinde Finsing (Kreis Erding) war jedoch auf den wärmeren April verschoben worden.

Bayern kann nun mehr Gas aus Österreich importieren, doch die von der Staatsregierung seit 2011 geplanten fünf großen Gaskraftwerke fehlen mangels williger Erbauer nach wie vor. Diese sollten eigentlich Ersatz für künftig fehlenden Atomstrom produzieren. Doch bringen Gaskraftwerke den Stromkonzerne seit Jahren nur Verluste ein, weil Ökostrom Vorrang bei der Einspeisung ins Stromnetz hat. Deshalb fand sich kein Investor. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert vom Bund eine Änderung dieser Rahmenbedingungen, damit Gaskraftwerke in Bayern gebaut werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.