Plan für Stromautobahn "Suedostlink": Geteiltes Echo

Die Vorschläge der Netzbetreiber für die mögliche Route der Stromautobahn "Suedostlink" haben die Politiker in den betroffenen Landkreisen nur zum Teil überzeugt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wo wird die neue Stromautobahn "Suedostlink" gebaut werden?
Julian Stratenschulte/Archiv Wo wird die neue Stromautobahn "Suedostlink" gebaut werden?

Die Vorschläge der Netzbetreiber für die mögliche Route der Stromautobahn "Suedostlink" haben die Politiker in den betroffenen Landkreisen nur zum Teil überzeugt.

Regensburg - Die Politiker in den betroffenen Landkreisen haben die Vorschläge der Netzbetreiber für die mögliche Route der Stromautobahn "Suedostlink" nur zum Teil überzeugt. Der Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling (CSU) geht davon aus, dass die Menschen eine unterirdische Leitung akzeptieren werden. "Dabei ist natürlich die Entschädigungsfrage mit den Grundstückseigentümern zu klären. Das weitere Verfahren werden wir kritisch, aber auch konstruktiv begleiten", betonte Ebeling laut Mitteilung.

Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler) ist eine erklärte Gegnerin der Stromtrasse. Daran hätten auch die konkretisierten Planungen nichts geändert, betonte sie laut einer Mitteilung vom Mittwoch. "Wir brauchen den Südost-Link nicht.". Die Strecke diene ihrer Meinung nach in erster Linie dazu, Braunkohlestrom nach Bayern zu transportieren.

Lesen Sie auch: In sechseinhalb Metern Tiefe - Versunkenes Auto in der Donau wird geborgen

Die Netzbetreiber Tennet, TransnetBW und 50Hertz hatten am Dienstag in Berlin ihre Routen-Vorschläge präsentiert. Über die Anträge für die zwei Stromautobahnen "Suedlink" und "Suedostlink" und damit den künftigen Trassenverlauf für die Erdkabel muss nun die Bundesnetzagentur entscheiden. Die exakten Trassen werden erst 2020/2021 feststehen.

Der "Suedostlink" der Netzbetreiber Tennet und 50Hertz soll zwischen Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und Landshut verlaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.