Nürnberg: Hauptbahnhof mit Flüssigbeton geflutet

Es war wohl ein Versehen der Arbeiter auf der Baustelle am Vorplatz: Der Teile des Nürnberger Hauptbahnhofs wurden am Mittwoch mit Flüssigbeton geflutet.
von  Roland Beck/dpa
Die Königstorpassage am Hauptbahnhof in Nürnberg (Bayern) ist am 31.05.2017 abgesperrt, weil an einer Baustelle Flüssigbeton ausläuft.
Die Königstorpassage am Hauptbahnhof in Nürnberg (Bayern) ist am 31.05.2017 abgesperrt, weil an einer Baustelle Flüssigbeton ausläuft. © Kurt Heidingsfelder /ARC/Nürnberger Nachrichten/dpa

Vermutlich von einer Baustelle am Vorplatz des Nürnberger Hauptbahnhofs ist am Mittwoch eine größere Menge Flüssigbeton in die U-Bahn-Passage gelangt. Ein Teil der Passage musste abgesperrt werden. Eine Sprecherin der städtischen Verkehrsbetriebe VAG sprach von etwa fünf Kubikmetern Flüssigbeton, der wohl von der Baustelle in einen Technikraum und von dort weiter in den öffentlich zugänglichen Bereich gelaufen sei. Die Königstorpassage verbindet den Hauptbahnhof mit den U-Bahnsteigen und der Altstadt. Die Ursache für den Zwischenfall war zunächst unklar.

Die Stadt hatte im April mit dem Umbau des Bahnhofs-Vorplatzes begonnen. Unter anderem soll ein Unfall-Brennpunkt entschärft werden.

Vor der Absperrung bildete sich eine größere Menschenmenge. Passanten blickten fragend auf den riesigen Haufen Beton. Mitarbeiter der Stadt versuchten mit Eimern und Schaufeln den flüssigen Beton aus dem Technikraum zu befördern. Dieser sei nicht relevant für den Betrieb der U-Bahn-Linien, sagte die Sprecherin. Eine Unterbrechung sei nicht zu erwarten. Über den Schaden konnte sie zunächst nichts sagen.

Lesen Sie auch: Einer Granate ähnlich - Landwirt nimmt Fliegerbombe mit nach Hause

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.