Nach dem Tod von Tennessee: Minister will Polizei besser schulen
REGENSBURG/MÜNCHEN - Tennessee Eisenberg starb, weil sich Polizisten bedroht fühlten. Diese handelten in Notwehr, sagt Innneminister Herrmann. Trotzdem will er eine bessere Schulung prüfen lassen.
Nach dem Tod des Regensburger Studenten Tennessee Eisenberg in einem Hagel von Polizeikugeln will Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ähnlich blutige Polizeieinsätze in der Zukunft verhindern. Die beteiligten Polizisten seien von Eisenberg bedroht worden und hätten in Notwehr gehandelt, sagte Herrmann am Mittwoch vor dem Innenausschuss des Landtags. Er bedauere den tragischen Tod. Auch wenn den Polizisten strafrechtlich nichts vorzuwerfen ist, will Herrmann „alles tun, damit sich solche Geschehensabläufe nicht wiederholen“. Geprüft werden eine bessere Schulung für solche Einsätze und Änderungen in der Organisation.
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann
- Polizei