Mehr Habilitationen an Bayerns Universitäten

München (dpa/lby) - Im Jahr 2019 haben in Bayern 340 Wissenschaftler einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Professur bewältigt und ihre Lehrbefähigung erteilt bekommen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, sind das um 9,3 Prozent mehr als im Jahr 2018.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Person hält ein aufgeschlagenes Buch in den Händen. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
dpa Eine Person hält ein aufgeschlagenes Buch in den Händen. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Im Jahr 2019 haben in Bayern 340 Wissenschaftler einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Professur bewältigt und ihre Lehrbefähigung erteilt bekommen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, sind das um 9,3 Prozent mehr als im Jahr 2018. Mit dem abgeschlossenen Habilitationsverfahren steht der Bewerbung auf eine Professur an einer Hochschule nun nichts mehr im Weg.

Traditionell hoch liege die Quote der Habilitationen im Bereich der Humanmedizin mit 54,7 Prozent, teilte das Landesamt für Statistik mit. Mit deutlichem Abstand folgen die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer mit 16,8 Prozent und die Geisteswissenschaften mit 13,8 Prozent. Die wenigsten Habilitationen gab es in den Sport- und Kunstwissenschaften mit jeweils drei Absolventen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.