Mehr als 120 Taten: Polizei fasst Einbrecher-Banden

Die Polizei hat acht Männer und zwei Frauen festgenommen, die in Schwaben an mehr als 120 Einbrüchen in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Vereinsheimen und Gaststätten direkt oder als Hehler beteiligt gewesen sein sollen.
von  dpa
Die Banden haben mehr als 120 Einbrüche innerhalb von sieben Monaten auf dem Konto. (Symbolbild)
Die Banden haben mehr als 120 Einbrüche innerhalb von sieben Monaten auf dem Konto. (Symbolbild) © dpa

Augsburg - Die Täter entwendeten hauptsächlich Bargeld und Schmuck, wie ein Polizeisprecher am Freitag berichtete. Den Wert der Beute bezifferte er auf rund 100.000 Euro. Der Sachschaden sei ähnlich hoch. Die mutmaßlichen Serieneinbrecher sollen zwei Banden angehören. Einige der Verhafteten haben laut Polizeisprecher bereits Teilgeständnisse abgelegt. Weitere Bandenmitglieder werden derzeit noch mit Haftbefehl gesucht.

Die Einbrecher hebelten Wohnungs- und Terrassentüren auf, brachen Schlösser heraus oder nutzten gekippte Fenster. Sie waren in den vergangenen sieben Monaten vor allem im Stadtgebiet Augsburg, aber auch in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie in Baden-Württemberg aktiv. Die Polizei geht von drei Einbruchserien aus.

Einbrecher scheitern - und probieren's beim Nachbarn

Bei der Kripo Augsburg war im November 2015 die neue Arbeitsgruppe Wohnungseinbruchsdiebstahl ins Leben gerufen worden. Dort werden seitdem die Ermittlungen für alle Einbrüche aus der Region zentral geführt. Dies habe neben der akribischen Spurensicherung zu den zehn Festnahmen geführt, hieß es weiter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.