Launert fordert Millionen für Bayreuther Festspielhaus

Bayreuth (dpa/lby) - Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert (CSU) fordert Millionen von Bund und Land für eine schnelle Sanierung des Festspielhauses auf dem Grünen Hügel. "Wir müssen endlich mal weiterkommen bei der Finanzierung", sagte sie am Donnerstag in Bayreuth.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Silke Launert (CSU), Abgeordnete im Bundestag. Foto: Jörg Carstensen/dpa/archivbild
dpa Silke Launert (CSU), Abgeordnete im Bundestag. Foto: Jörg Carstensen/dpa/archivbild

Bayreuth (dpa/lby) - Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert (CSU) fordert Millionen von Bund und Land für eine schnelle Sanierung des Festspielhauses auf dem Grünen Hügel. "Wir müssen endlich mal weiterkommen bei der Finanzierung", sagte sie am Donnerstag in Bayreuth. "Der Bund und das Land müssen sich bewegen." Die Kosten für die Sanierung werden nach Angaben Launerts auf einen unteren dreistelligen Millionenbetrag geschätzt.

Zuvor hatte Launert sich das Haus gemeinsam mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Patricia Lips angeschaut, die als Vorsitzende des Bundesfinanzierungsgremiums auch den Kulturhaushalt verwaltet. "Wir wollten da schon Druck ausüben, dass die Dringlichkeit erkannt wird", sagte Launert. "Uns läuft langsam die Zeit davon. Wir brauchen Finanzierungszusagen - sonst können wir den Betrieb bald einstellen."

Schon seit Jahren wird eine umfassende Sanierung des Festspielhauses diskutiert, unter anderem die Fassade wurde bereits neu gemacht. Die bislang bewilligten 30 Millionen Euro gehen nach Angaben Launerts aber langsam zu Ende und haben ohnehin nur einen kleinen Teil der nötigen Renovierungen abgedeckt.

"Wir setzen jetzt all unsere Hoffnungen auf die Haushaltsberatungen Ende November", sagte Launert. Vor allem für die Sicherheit und Barrierefreiheit fehle Geld. "Das Haus stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wurde nie umfassend renoviert. Da ist es doch klar, dass das nicht ansatzweise modernen Anforderungen genügt", sagte Launert. "Wir können uns nicht permanent über Sicherheitsbestimmungen hinwegsetzen."

Sollten die Sicherheitsvorkehrungen nicht modernisiert werden, müsse der Festspiel-Betrieb eingestellt werden. "Und wenn die Festspiele weg sind, sind sie weg." Sie hoffe sehr, dass es im letzten Jahr der Amtszeit von Bundeskanzlerin und Bayreuth-Fan Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelingen werde, die Finanzierung sicher zu stellen. "Es wäre ja bitter, wenn es ausgerechnet in der Amtszeit von Frau Merkel nicht geklappt hätte."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.