Stadtmarketing: OB Putz pressiert's nicht

Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz (FDP) will sich beim Thema Stadtmarketing nicht drängen lassen.
von  sj
Der Oberbürgermeister von Landshut: Alexander Putz (FDP).
Der Oberbürgermeister von Landshut: Alexander Putz (FDP). © Sven Hoppe/dpa

Landshut - Was passiert eigentlich in Sachen Stadtmarketing ? Gute Frage. Und eine Frage, die erst kürzlich einige Stadträte Oberbürgermeister Alexander Putz (FDP) stellten.

Bekanntlich war das Thema eines der Schwerpunkte in seinem Wahlkampf. Immer wieder sprach er vom Potenzial, das deutlich besser genutzt werden müsse, und davon, es zur Chefsache zu machen – im Falle seiner Wahl.

Wahrnehmbare Impulse beim Stadtmarketing gab es bisher freilich nicht, was einige Stadträte kürzlich dazu brachte, den OB darum zu bitten, sein Marketingkonzept vorzustellen. So geschehen im nichtöffentlichen Teil des Finanz- und Wirtschaftsauschusses.

Putz gab sich gestern auf AZ-Anfrage äußerst gelassen auf das Ansinnen der Stadträte hin, erklärte aber gleichzeitig ausführlich, was in Sachen Stadtmarketing so los ist. Einiges, so der Tenor. Selbstverständlich werde "laufend am Marketing gearbeitet". Zudem gebe es mittelfristige Überlegungen, beispielsweise in personeller Hinsicht. "Da geht es auch darum, wen man eventuell intern für neue Aufgaben vorbereitet", sagte Putz.

Gerade mit Blick darauf, dass einige führende Mitarbeiter in den kommenden Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gingen. Damit könnte unter anderem Verkehrsdirektor Kurt Weinzierl gemeint sein, dessen Arbeit immer wieder – teils scharf – kritisiert wird. Auch ein gemeinsames Tourismuskonzept mit dem Landkreis sei geplant, so Putz. "Das geht natürlich nicht von Heute auf Morgen."

OB Putz hat keinen Rechtfertigungsdruck

In den nächsten ein bis zwei Jahren werde viel entwickelt werden. Er bitte aber auch um Verständnis, dass nicht alles, was man sich vornehme, im ersten Jahr umsetzbar sei. "Ich bin ohnehin sehr viel in meinem ersten Jahr angegangen, das wird mir von vielen Seiten so auch bestätigt."

Einen Rechtfertigungsdruck gegenüber dem Stadtrat hat Putz in der Sache offensichtlich nicht: "Das ist operatives Geschäft und Aufgabe der Verwaltung und des Oberbürgermeisters." Man werde dann ein Konzept präsentieren, wenn es spruchreif sei. Zeitnah umgesetzt werden soll laut Putz aber die Wiederbelebung der Citymarketing-Runde. Dort wolle man mit Gastronomen, Hoteliers, dem Einzelhandel und weiteren Beteiligten Ideen fürs Marketing erarbeiten.

Mit Blick auf seinen nächsten Wahlkampf sagte Alexander Putz freilich aber auch: "Ich fühle mich in der Pflicht, zu liefern."

<strong>Weitere News aus Landshut finden Sie hier</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.