Länder wollen Sicherheit im öffentlichen Raum verbessern

Fünf Bundesländer wollen enger zusammenarbeiten, um die Sicherheit der Menschen auf öffentlichen Plätzen und Straßen zu verbessern. Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen hierzu bei der Innenministerkonferenz in einigen Tagen eine Kooperationsvereinbarung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann und eine Frau gehen zu nächtlicher Stunde im Licht einer Straßenlaterne auf dem Gehweg. Foto: Hildenbrand/Archivbild
dpa Ein Mann und eine Frau gehen zu nächtlicher Stunde im Licht einer Straßenlaterne auf dem Gehweg. Foto: Hildenbrand/Archivbild

Stuttgart - Fünf Bundesländer wollen enger zusammenarbeiten, um die Sicherheit der Menschen auf öffentlichen Plätzen und Straßen zu verbessern. Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen hierzu bei der Innenministerkonferenz in einigen Tagen eine Kooperationsvereinbarung. Nach Angaben des Ministeriums in Stuttgart will die Polizei in den Ländern Informationen austauschen, gemeinsame Präventionsmaßnahmen ergreifen und bei Kontrollen und Fahndungen nach Tätern enger kooperieren.

Baden-Württembergs Ressortchef Thomas Strobl (CDU) sagte, die Menschen im Südwesten könnten sich schon sehr sicher fühlen. Aber einzelne schwere Straftaten oder eine angespannte Lage an Brennpunkten könnten das Sicherheitsgefühl empfindlich stören. "Deshalb wollen wir das Thema auch länderübergreifend anpacken." Eine länderübergreifende Kooperation gibt es bereits seit 2016 bei der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen - mit Erfolg, wie Strobl meinte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.