"Lach- und Schießgesellschaft" umgezogen

Mit Leuchtschild und Selbstironie: Per U-Bahn und S-Bahn zieht die zuletzt arg gebeutelte Münchner Lach- und Schießgesellschaft in ein neues Quartier.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist umgezogen - per U-Bahn und S-Bahn von Schwabing ins Kulturzentrum Gasteig.
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist umgezogen - per U-Bahn und S-Bahn von Schwabing ins Kulturzentrum Gasteig. © Felix Hörhager/dpa
München

Abschied von Schwabing: Die legendäre Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist umgezogen. Das Leuchtschild mit Aufschrift wurde abgeholt und mithilfe von zahlreichen Fans sowie ÖPNV-Unterstützung auf die andere Isar-Seite transportiert werden. 

Künftige Hauptspielstätte der Kabarett-Institution ist das FatCat im sanierungsbedürftigen Gasteig, ein Zwischennutzungs-Kulturzentrum. Dort wurde das Schild angebracht. Die Kabarettisten feierten mit Musik und launigen Reden, auch Oberbürgermeister Dieter Reiter und sein Amtsvorgänger Christian Ude (beide SPD) waren gekommen. 

Der neue und alte Chef Till Hofmann hatte den Umzug initiiert und setzt damit einen klaren Schnitt, nachdem die legendäre Kabarettbühne von Dieter Hildebrandt und Co. jahrzehntelang in Schwabing verwurzelt war. Hofmann war schon mal Chef, einst im Streit gegangen - und jetzt zurückgekehrt. 

Erst im November 2024 war die Lach- und Schießgesellschaft an ihrem Stammhaus mit viel Nostalgie und in Anwesenheit von Hildebrandts Witwe Renate wiedereröffnet worden. Zuletzt aber wurde dort kaum noch gespielt. 

Die Lach- und Schießgesellschaft sei nun "unter die Fittiche von Till Hofmann und seinem Team zurückgekehrt, die ihr nun das zerzauste Gefieder glätten und sie mit enthusiastischer Gelassenheit am neuen Ort betten werden", hieß es.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.