Karl Freller: Ahnenforschung in Brasilien

Südamerika-Tour des Wirtschafts -Ministeriums: Der CSU-Politiker organisierte einen spontanen Treff mit Namensvettern aus Sao Paulo.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spontaner Treff in Sao Paulo: Der CSU-Politiker Karl Freller (links) lernte seine Namensvettern Elka und Michel Freller aus Brasilien kennen.
Messe Nbg Spontaner Treff in Sao Paulo: Der CSU-Politiker Karl Freller (links) lernte seine Namensvettern Elka und Michel Freller aus Brasilien kennen.

SAO PAULO - Südamerika-Tour des Wirtschafts -Ministeriums: Der CSU-Politiker organisierte einen spontanen Treff mit Namensvettern aus Sao Paulo.

Eigentlich wollte Karl Freller bei der Südamerika-Tour des bayerischen Wirtschaftsministeriums nur schnell googeln, was über ihn vom Parteitag der CSU berichtet wurde. Doch irgendwie ist er dabei auf die brasilianische Google-Seite geraten – und bei google.br steht ganz oben nicht Freller, Karl, der stellvertretende Fraktions-Chef der CSU-Landtags-Fraktion – sondern Elka Freller, eine Schmuck-Designerin aus Sao Paulo! Verwandtschaft in Brasilien? Das ließ den CSU-Politiker, der Staatssekretärin Katja Hessel (FDP) auf ihrer Reise begleitete, obwohl sein Partei-Chef und Ministerpräsident Horst Seehofer die Tour verboten hatte, nicht ruhen.

Noch vom Empfang der bayerischen Delegation in Sao Paulo ließ Freller eine Dolmetscherin bei der Unbekannten anrufen. Die Übersetzerin brauchte es dann nicht mehr, denn Elkas Mann Michel spricht perfekt deutsch! Man verabredete sich kurzerhand noch für den Abend. Und so erfuhr der Politiker von der jüdischen Familie Freller aus Tschechien, die sich während des Dritten Reiches mit gefälschten Pässen durchmogelte und schließlich nach Kriegsende auf der Flucht vor den Kommunisten nach Brasilien auswanderte.

Verwandt ist man vermutlich nicht, obwohl Karl Frellers Familie Wurzeln in Österreich hat – und während der K. u. K.-Monarchie gehörte Tschechien bekanntlich zum Reich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.