Innenminister Herrmann: "Solche Täter gehören hinter Schloss und Riegel“
TÖGING/TRAUNSTEIN - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigte sich angesichts des Verbrechens an Carmen K. in Töging, die mit einem Messer attackiert und mit Benzin übergossen wurde, geschockt. Gleichzeitig kritisierte er hart die Justiz.
Bei dem rückfälligen Sexualverbrecher von Töging sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schwere Versäumnisse der Justiz. „Ich habe null Verständnis für die Entscheidung des Landgerichts Saarbrücken, das im Jahr 2006 die dauerhafte Unterbringung von Matthias A. in der Psychiatrie für erledigt erklärt hat“, sagte Herrmann am Donnerstag in München.
„Matthias A. war als hochgefährlich und hoch rückfallgefährdet eingestuft.“ Seine Entlassung sei deshalb ein schwerer Fehler gewesen. Der 40 Jahre alte Täter hatte die 16-jährige Carmen am Dienstag in Töging am Inn (Landkreis Altötting) überfallen, mit einem Messer auf sie eingestochen und sie schließlich mit Benzin übergossen.
„Das Leben eines jungen Mädchens ist mir wichtiger als die Resozialisierung eines Verbrechers“, sagte Herrmann laut Mitteilung des Ministeriums. „Ich begreife nicht, wie man bei dieser negativen Prognose die dauerhafte Unterbringung beenden kann.“ Wenn die gesetzlichen Grundlagen für eine dauerhafte Unterbringung dieses Verbrechers nicht ausgereicht haben sollten, könne es nur eine Antwort geben: schärfere Gesetze. „Solche Täter gehören hinter Schloss und Riegel.“ Dabei gehe es hier nicht um Strafe, sondern um den Schutz der Bevölkerung. „Weder die engmaschige Überwachung noch die Führungsaufsicht mit einer täglichen Meldeauflage bei der Polizei konnten diese Tat verhindern“, betonte Herrmann.
Nach dem brutalen Messerüberfall auf Carmen soll ein Psychiater ein Gutachten zu dem gefährlichen Sexualtäter erstellen. Auch deshalb würden die Ermittlungen sicher erst in einigen Monaten abgeschlossen, sagte ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft in Traunstein am Donnerstag. Kurz nach dem grausamen Überfall am frühen Dienstagabend war der mehrfach einschlägig vorbestrafte Tatverdächtige bei einer Ringfahndung festgenommen worden. Am Mittwoch war gegen den gebürtigen Mainzer, der Ende 2008 nach Töging gezogen war, Haftbefehl erlassen worden.(dpa)
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann
- Polizei