Hochwasser-Hilfe: Abgeordneter fordert Notopfer-Briefmarke

Eine Notopfer-Briefmarke im Wert von fünf Cent hat der niederbayerische FDP-Bundestagsabgeordneter Gerhard Drexler vorgeschlagen. Der Erlös soll den Hochwasser-Geschädigten zugutekommen.
von  dpa
Eine Notopfer-Briefmarke im Wert von fünf Cent hat der niederbayerische FDP-Bundestagsabgeordneter Gerhard Drexler (FDP) vorgeschlagen. Der Erlös soll den Hochwasser-Geschädigten zugutekommen, erklärte er am Samstag.
Eine Notopfer-Briefmarke im Wert von fünf Cent hat der niederbayerische FDP-Bundestagsabgeordneter Gerhard Drexler (FDP) vorgeschlagen. Der Erlös soll den Hochwasser-Geschädigten zugutekommen, erklärte er am Samstag. © dpa

Eine Notopfer-Briefmarke im Wert von fünf Cent hat der niederbayerische FDP-Bundestagsabgeordneter Gerhard Drexler (FDP) vorgeschlagen. Der Erlös soll den Hochwasser-Geschädigten zugutekommen, erklärte er am Samstag.

Freyung  –  Zusätzlich zu den regulären Briefmarke müsste auf jede Postsendung zusätzlich eine Notopfer-Marke geklebt werden. In einem Jahr könnten so 900 Millionen Euro zusammenkommen. Drexlers Wahlkreis Deggendorf-Freyung ist vom Hochwasser besonders hart getroffen worden.

Als Vorbild nennt der Abgeordnete die Notopfer-Berlin-Marke, die in der Bundesrepublik von 1948 bis März 1956 zusätzlich zum Postporto verwendet werden musste. „Die nationale Solidarität gebietet heute eine ähnliche gemeinschaftliche Leistung wie 1948 beim Berlin-Notopfer“, sagte er.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.