Hirschkuh gerissen - War es ein Wolf?

Augsburg/Kreuth - In Oberbayern ist möglicherweise erneut ein Wolf unterwegs. Wie das Landesamt für Umwelt am Montag in Augsburg mitteilte, wurde am Freitag im Landkreis Miesbach in der Nähe von Kreuth eine gerissene Rothirschkuh gefunden. Die Spuren deuteten darauf hin, dass das Tier von einem hundeartigen Tier getötet wurde. «Ein Wolf ist derzeit als Verursacher nicht sicher auszuschließen», berichtete die Behörde. Eine Genanalyse soll nun Sicherheit darüber bringen, ob die Hirschkuh von einem Wolf getötet wurde oder nicht.
Lesen Sie auch: Kletterunfall: Mann verliert fast drei Finger
Seit dem vergangenen Jahr häufen sich in Südbayern die Wolfssichtungen. Erst im Dezember war im Allgäu ein wolfsähnliches Tier von einer automatischen Wildkamera fotografiert worden. Bereits Ende Mai war südlich von Oberstdorf ein Wolf nachgewiesen worden, der anschließend in den Raum Bregenz in Österreich abwanderte. Im Frühjahr 2014 war auch in Oberbayern mindestens ein Wolf gesichtet worden.
Lesen Sie auch: Will Waffen nicht hergeben: Bandidos-Boss klagt