Gute Stimmung im Forchheimer Kellerwald

Am kommenden Samstag startet das 170. Annafest. In 23 Bierkellern wird kräftig gefeiert
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es ist wieder Annafest: Der 340 Meter hohe Forchheimer Kellerwald bietet Platz für gemütliche Stunden beim süffigem fränkischen Bier...
Stadt Forchheim Es ist wieder Annafest: Der 340 Meter hohe Forchheimer Kellerwald bietet Platz für gemütliche Stunden beim süffigem fränkischen Bier...

Am kommenden Samstag startet das 170. Annafest. In 23 Bierkellern wird kräftig gefeiert

FORCHHEIM Wenn Oberbürgermeister Franz Sturm am Samstag gegen 16.10 Uhr im Kellerwald das erste Fass Festbier ansticht, beginnt in Forchheim die fünfte Jahreszeit – Annafest! In den 23 Bierkellern feiern die Forchheimer – und viele Stammgäste von nah und fern – das vermutlich schönste Volksfest in Franken. An den zehn Festtagen (bis einschließlich 2. August) werden rund 300.000 Besucher erwartet. Da der 340 Meter hohe Kellerwald 30.000 Plätze bietet, ist es beim Annafest kein Problem, einen schattigen Sitzplatz unter alten Eichen und Buchen zu finden.

Das Besondere am Annafest ist, dass sich der Kellerwald über zwei Ebenen erstreckt: Während bei den unteren 13 Kellern reichlich Fahrgeschäfte und Action geboten werden – außerdem Live-Musik von zünftig bis rockig auf sechs Bühnen – ist auf den zehn oberen Kellern Ruhe und Beschaulichkeit angesagt.

33 verschiedene Biersortan von zehn fränkischen Brauereien

Gutes Bier gibt’s überall: Es werden 33 verschiedene Sorten von insgesamt zehn fränkischen Brauereien ausgeschenkt – natürlich auch der Gerstensaft der vier Forchheimer Brauereien Greif, Neder, Eichhorn und Hebendanz. Es können bei gutem Wetter lange Abende werden: Bis 24 Uhr kann man Getränke bestellen, Sperrstunde ist ab 0.30 Uhr.

Apropos Kulinarisches: Die Wirtschaften und Buden öffnen am Wochenende bereits um 11 Uhr (manche zum Frühschoppen bereits ab 9 Uhr). Traditionell gönnt sich der Forchheimer das sonntägliche Mittagessen im Kellerwald. Unter der Woche ist das Annafest ab 13 Uhr geöffnet.

Das Annafest ist in Forchheim tief verwurzelt

Ein besonderes Highlight: Nur alle fünf Jahre, jeweils zu runden und halbrunden Jahrzehnten, veranstaltet der Heimatverein einen großen Festumzug mit Blaskapellen, Schützen, Abordnungen verschiedener Vereine, Innungen etc. und einem historischen Teil. Heuer startet der Festzug am Sonntag, 25. Juli, um 13 Uhr auf dem Messegelände Forchheim Süd.

Das Annafest ist bei den Forchheimern tief verwurzelt. Das zeigt sich jedes Jahr am Mittwoch Nachmittag: Dann feiern die Chefs der Forchheimer Firmen traditionell mit ihren Mitarbeitern im Kellerwald. Ein Einkaufs-Bummel lohnt sich an diesem Nachmittag nicht – alle Geschäfte sind ab 12 Uhr geschlossen. Für Familien lohnen sich der Dienstag und der Donnerstag: Dann gewähren von 13 bis 18 Uhr alle Fahrgeschäfte Ermäßigungen.venne

Mehr zur Tradition des Annafestes lesen Sie in der Printausgabe der Nürnberger Abendzeitung vom 22. Juli

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.