Grüne sauer wegen Preis-Erhöhung

NÜRNBERG Die geplanten Preiserhöhungen der VAG stoßen den Rathaus-Grünen sauer auf! Sie kritisieren dabei nicht nur das Ausmaß der Steigerungen. Sondern auch das Vorgehen der VAG.
„Die Unterlagen für die Sitzung am 18. Mai, in denen es um die enorme Preissteigerung ging, wurden den Aufsichtsratsmitgliedern erst am Montag, 16. Mai, zugestellt. Die Sitzung fand also nicht einmal 48 Stunden später statt“, schimpft Christine Seer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen und Mitglied im VAG-Aufsichtsrat. Die Presse hingegen sei bereits am Freitag, 13. Mai, im Rahmen eines Hintergrundgesprächs informiert worden. Dies wertet die Grüne als ein Zeichen für die geringe Wertschätzung des Aufsichtsrats.
Zudem bemängeln Seer und die Fraktionsvorsitzende Brigitte Wellhöfer, dass keine Diskussion auf politischer Ebene stattfand. Sie werfen SPD und CSU vor, in „Geheimverhandlungen“ die Preissteigerungen unter sich abgemacht zu haben. Die Grünen wurden nicht informiert oder eingebunden. Wellhöfer: „Gerne hätten wir uns in den Prozess der Entscheidungsfindung eingebracht.“
Und: „Parallel dazu hätte die Diskussion um das Sozialticket geführt werden müssen. All das fand aber nicht statt.“
Tickets im Öffentlichen Nahverkehr: Einen großen internationalen Preisvergleich mit überraschenden Ergebnissen finden Sie in Ihrer AZ-Printausgabe am 20.5.