Fleck: Wird sein Nachfolger kein CSU-Politiker?

Die Partei will einen externen Kandidaten für das Wirtschaftsreferat. Personalreferent Köhler muss gehen
Andreas Hock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soll ab 2014 gehen: Personalreferent Wolfgang Köhler.
AZ-Archiv Soll ab 2014 gehen: Personalreferent Wolfgang Köhler.

 

NÜRNBERG Seit Wirtschaftsreferent Roland Fleck (CSU) endgültig seinen Wechsel zur NürnbergMesse verkündet hat, rauchen im Rathaus die Köpfe. Denn Flecks Posten muss neu besetzt werden. Am Donnerstag will die CSU bekannt gegeben, wie ihre Nachfolge-Regelung aussieht.

Dabei verdichten sich die Hinweise, dass der neue Wirtschaftsreferent nicht aus den Reihen der Fraktion kommt. „Wir wollen eine externe Lösung“, hieß es gestern aus der Partei. Hintergrund: Als einzig geeigneter Kandidat innerhalb der Rathaus-CSU galt Fraktionschef Sebastian Brehm. Doch der will seine gut gehende Steuerberater-Kanzlei nicht aufgeben.

Opfer der Personal-Rochade dürfte Personalreferent Wolfgang Köhler werden. Sein Bereich soll ab 2014 Schulbürgermeister Klemens Gsell zufallen. Ab dann müssen CSU und SPD nämlich je einen Spitzenposten einsparen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.