Fahranfänger im Visier
DIESSEN - Allein am Wochenende starben durch den Leichtsinn und die Unerfahrenheit von Fahranfängern drei Menschen. 15 wurden verletzt. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will die jungen Fahrer daher in Zukunft stärker kontrollieren.
Wird er sich diesen Fehler jemals verzeihen können? Christian R. musste am Samstagabend auf einer Straße zwischen Dießen und Fischen ansehen, wie seine Freundin Anita H. (18) starb. Kurz zuvor war er auf der Staatsstraße 2056 mit seinem Fiat Punto in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten. Es ist ein typischer Fehler eines Fahranfängers.
Christian R. – erst vor kurzem ist der Arbeiter aus Weilheim 19 Jahre alt geworden. Aus ungeklärter Ursache hatte er den Toyota Corolla eines Ehepaares aus Dießen gerammt. Der Fahrer (60) und seine Frau (54) wurden eingeklemmt. Er erlitt Prellungen an Kopf, Brust und Beinen, sie eine Fraktur des rechten Handgelenks und eine Schädelprellung. Sie wurden in umliegende Krankenhäusergebracht.
Für Christians Freundin Anita H., Konditorei-Auszubildende aus Weilheim, kam jede Hilfe zu spät. Sie starb am Unfallort. Eine Freundin (17), die hinten mitfuhr, erlitt ein Hirn-Trauma und brach sich wie Christian R. den Oberschenkelhals.
Herrmann kündigt mehr Kontrollen an
Es war nicht der einzige blutige Verkehrsunfall in Bayern an diesem Wochenende: Am Samstagmorgen gegen 3 Uhr starb am Ortseingang des unterfränkischen Saal an der Saale eine 19-Jährige. Sie war laut Polizei mit ihrem Renault Clio von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerast. Vier weitere Insassen zwischen 19 und 30 Jahren wurden verletzt.
In Aichach prallte am Samstag ein 18-Jähriger gegen das Auto einer Gleichaltrigen. Er starb bei dem Zusammenprall. In Großmehring (Kreis Eichstätt) wurde ein 18-Jähriger bei einem Unfall mit seinem Motorrad lebensgefährlich verletzt. Er war von der Straße abgekommen und gegen eine Leitplanke gefahren.
Im vergangenen Jahr waren laut bayerischem Innenministerium 15 Prozent der Verkehrstoten zwischen 18 und 24 Jahre alt. Solche Unfälle resultieren laut Innenministerium meist wegen geringer Fahrpraxis und fehlender Routine. Innenminister Joachim Herrmann will jetzt durch mehr Verkehrskontrollen in Zukunft gegensteuern. Anita H. hilft das leider nicht mehr.
Thomas Gautier