Ex-Junge-Union-Landeschefin nun Oberbürgermeisterin

Neu-Ulm (dpa/lby) - Die ehemalige Junge-Union-Landesvorsitzende Katrin Albsteiger wird neue Oberbürgermeisterin in Neu-Ulm. Die 36-Jährige konnte sich am Sonntag mit 52,3 Prozent gleich im ersten Wahlgang durchsetzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katrin Albsteiger, die ehemalige Landesvorsitzende der Jungen Union in Bayern. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild
dpa Katrin Albsteiger, die ehemalige Landesvorsitzende der Jungen Union in Bayern. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild

Neu-Ulm (dpa/lby) - Die ehemalige Junge-Union-Landesvorsitzende Katrin Albsteiger wird neue Oberbürgermeisterin in Neu-Ulm. Die 36-Jährige konnte sich am Sonntag mit 52,3 Prozent gleich im ersten Wahlgang durchsetzen. Der Grünen-Kandidat Walter Zerb landete mit 18,5 Prozent auf dem zweiten Platz. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Stadt bei knapp 41 Prozent. Der bisherige CSU-OB Gerold Noerenberg war nicht mehr angetreten.

Albsteiger galt einst als eines der größten weiblichen Nachwuchstalente der CSU. 2013 musste sie nach internem Druck den Posten als bayerische JU-Chefin räumen, wurde später aber stellvertretende JU-Bundesvorsitzende. Für eine Legislaturperiode saß Albsteiger im Bundestag, wurde 2017 aber nicht wiedergewählt. Inzwischen gehört die 36-Jährige dem Vorstand der Christsozialen als Schatzmeisterin an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.