Unwetter mit Hagel und orkanartigen Böen: Nach der Gluthitze kommt das Sommergewitter

Audio von Carbonatix
Es wird extrem heiß im Freistaat: In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen in Bayern auf bis zu 39 Grad klettern, doch auch Gewitterwolken ziehen auf. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, können sich die Menschen in Bayern in der ersten Wochenhälfte auf Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen bis zu 38 Grad freuen.
"Extreme Wärmebelastung": Deutscher Wetterdienst warnt
Allerdings bringt die Hitze auch Gefahren mit sich. Der DWD warnt, dass mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung, insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von München zu rechnen sei. Die DWD-Warnung gilt aktuell bis Mittwoch (19 Uhr).
Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl.
Die Hitze hat auch München und Umgebung im Griff
In München und um die Landeshauptstadt herum ist ebenfalls mächtig Schwitzen angesagt. Richtig heiß soll es am Mittwoch und Donnerstag werden, dann droht laut DWD eine "extreme Wärmebelastung" in weiten Teilen Süddeutschlands.
Unter anderem warnt der Deutsche Wetterdienst für diese Regionen vor Hitze:
- Stadt München
- Landkreis München
- Landkreis Ebersberg
- Landkreis Erding
Hagel und Böen am Donnerstag
Auch die zweite Wochenhälfte startet am Donnerstag zunächst sonnig, doch im Laufe des Tages erwartet der DWD Unwetter mit Hagel und orkanartigen Böen.
Die Hitze bleibt mit Temperaturen von 32 bis 39 Grad erhalten. Am Freitag wiederholt sich das Spiel: Der Tag startet sommerlich und heiß, bis auch hier Gewitter und Starkregen einsetzen.
- Themen:
- Bayern
- Deutscher Wetterdienst
- München
- Wetter