Endspurt im Wahlkampf

Strahlender Sonnenschein und fast schon frühlingshafte Temperaturen. Das (Winter-) Wochenende in Nürnberg zeigte sich von seiner besten Seite. Und die Parteien nutzten das Wetter aus, um auch politische Schönwetter-Stimmung heraufzubeschwören – kommenden Sonntag ist schließlich Wahl.
von  Abendzeitung
Mit Verhüterlis auf Wählerfang: Die jungen CSU-Stadtratskandidatinnen Carolin Schoen (li.) und Tanja Sterian zogen durch Johanniser Kneipen. Für die Damen gab’s Gummibärchen, für die Männer echte Gummis.
Mit Verhüterlis auf Wählerfang: Die jungen CSU-Stadtratskandidatinnen Carolin Schoen (li.) und Tanja Sterian zogen durch Johanniser Kneipen. Für die Damen gab’s Gummibärchen, für die Männer echte Gummis. © Berny Meyer

NÜRNBERG - Strahlender Sonnenschein und fast schon frühlingshafte Temperaturen. Das (Winter-) Wochenende in Nürnberg zeigte sich von seiner besten Seite. Und die Parteien nutzten das Wetter aus, um auch politische Schönwetter-Stimmung heraufzubeschwören – kommenden Sonntag ist schließlich Wahl.

Die SPD zeigte an der U-Bahn-Station Bauernfeindstraße Flagge – mit von der Partie die Stadtratskandidaten Lorenz Gradl, Christine Grützner-Kanis und Anita Wojciechowski. Im Wahl-Geschenke-Programm: „Ballons, Info-Flyer und kleine Fähnchen“, so Lorenz Gradl. „Wir wollen ja nicht mit Werbegeschenken um uns schmeißen, sondern durch Inhalte überzeugen!“ Auf Nachfrage rückten die „Roten“ dann aber doch noch ein Geschenk raus, das besonders gut zum Wetter passte: Rote SPD-Badeschlappen.

Die Grünen – passend in knallgrünen Shirts – versammelten sich derweil am Nürnberger Hauptmarkt. Motto: „Hab’ Sonne im Herzen – und auf dem Rathaus.“ Grünen OB-Kandidatin Christine Seer hatte auch keine Geschenke, dafür jede Menge Info-Material im Gepäck.

Öko-Rathaus

„Rund fünf Prozent des Stroms, den Nürnberg braucht, könnten wir solar erzeugen“, sagt Christine Seer und fordert, dass das Rathaus mit gutem Beispiel vorangeht. „Das Rathaus Hauptmarkt 18 ist nicht denkmalgeschützt und hat ein wunderschönes Süd-Dach“, so die OB-Kandidatin. „Wir wollen, dass das Rathaus künftig ein Öko-Rathaus ist, mit Solarzellen auf dem Dach.“ Schlichte Solarmodule sollen auch den Denkmalschützern gefallen.

Eine ungewohnt freche Wahlkampf-Idee präsentierten die jungen CSU-Stadtratskandidatinnen Carolin Schoen (29) und Tanja Sterian (25): „Kaffee, Kneipen & Kondome“. Im Schlepptau den jeweiligen Lebensgefährten „zum Tasche tragen“, zogen die beiden durch die Johanniser Kneipen und verteilten Verhüterli. Klemens Gsell, OB-Kandidat der CSU und Vater zweier Töchter, findet die Aktion gut. „Er ist immer offen für frische Ideen“, sagt Sterian. „Wir wollen dem angestaubten Bild der CSU ein neues Gesicht geben“, erklärt Schoen die Aktion, die vor allem junge Wähler ködern soll.

Die Idee, mit „Gummis“ Wahlstimmen einzuheimsen, gab es übrigens vor gut 15 Jahren schon mal. Damals verteilten die Jusos Kondome – die CSU war empört.

kes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.