Ein Toter bei Brand eines Bauernhofs in Weißdorf
Weißdorf - Bis in die frühen Morgenstunden waren die Feuerwehreinsatzkräfte in Bärlas mit Nachlöscharbeiten und der Brandwache nach dem verheerenden Feuer auf einem Bauernhof beschäftigt.
Am frühen Nachmittag entdeckte ein Spürhund eine Leiche in dem völlig zerstörten Wohnhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 000 Euro.
Gegen 20 Uhr wählten Anwohner am Dienstagabend den Notruf gewählt, weil sie das Feuer in dem alten Bauernhaus bemerkt hatten.
Etwa 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Brandort. Die umfangreichen Löscharbeiten zogen sich bis weit nach Mitternacht hin. Bis zum frühen Morgen hielten die Feuerwehren Brandwache.
Lesen Sie hier: Rund 100 000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand in Ramersdorf
Noch in der Nacht nahm die Kriminalpolizei Hof die Ermittlungen zu der noch unbekannten Brandursache auf.
Die durch den Brand beschädigten Gebäude waren akut einsturzgefährdet. Das Technische Hilfswerk musste in Absprache mit einem Bausachverständigen umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durchführen, um den Ermittlern ein Betreten der Brandruinen zur Absuche nach dem vermissten Bewohner und zur Ursachenforschung zu ermöglichen.
Lesen Sie hier: Brand auf der Kramerspitz
Ebenso unklar blieb zunächst der Verbleib des 67-jährigen Bewohners des Anwesens. Ein Leichenspürhund der Hofer Polizei schlug dann am Nachmittag im Wohnanwesen an. Dort fanden die Brandfahnder der Kripo Hof eine Leiche, die zwischenzeitlich auch geborgen werden konnte.
Ob es sich hierbei um den 67-jährigen Bewohner handelt, müssen die weiteren Untersuchungen ergeben. Hierzu hat die Staatsanwaltschaft Hof eine Obduktion veranlasst. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derweil an.