Braunbär Ben: Jetzt ermittelt die Polizei

Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstand, Beleidigung: Die Tumulte von Plattling haben ein juristisches Nachspiel.
Natalie Kettinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das 22-jährige Wildtier wurde in Gefangenschaft geboren und musste schon als Jungtier in der Manege auftreten.
Animals United 4 Das 22-jährige Wildtier wurde in Gefangenschaft geboren und musste schon als Jungtier in der Manege auftreten.
Der Fluchtversuch: Am Steuer des hellblauen Lkw sitzt ein Zirkus-Mitarbeiter. Bens Wagen hat er an den Laster angehängt - mitsamt dem Bären. Gerade hat das Gespann einen Zaun umgewalzt.
Animals United 4 Der Fluchtversuch: Am Steuer des hellblauen Lkw sitzt ein Zirkus-Mitarbeiter. Bens Wagen hat er an den Laster angehängt - mitsamt dem Bären. Gerade hat das Gespann einen Zaun umgewalzt.
Mitarbeiter des Zirkusses attackieren eine Tierschützerin. Die junge Frau hat Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.
Animals United 4 Mitarbeiter des Zirkusses attackieren eine Tierschützerin. Die junge Frau hat Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.
In Freiheit: Bär Ben wurde von den Behörden an einen sicheren Ort gebracht. Angeblich soll er sich im Landkreis Passau befinden.
dpa / Vier Pfoten 4 In Freiheit: Bär Ben wurde von den Behörden an einen sicheren Ort gebracht. Angeblich soll er sich im Landkreis Passau befinden.

Plattling -  Die rabiate Auseinandersetzung um Zirkus-Bär Ben hat ein juristisches Nachspiel: „Wir ermitteln wegen verschiedenster Verkehrsdelikte, leichter Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstandes und Beleidigung“, sagt Hermann Bieringer von der Polizei Plattling.

Das Wildtier war am Montag in der niederbayerischen Stadt vom Veterinäramt beschlagnahmt worden, nachdem sein Wagen stundenlang allein auf dem Volksfestplatz gestanden und Tierschützer Alarm geschlagen hatten. „Die Behördenmitarbeiter fanden einen unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehaltenen Bären ohne Betreuungspersonal vor“, so Oliver Menacher vom Landratsamt Deggendorf.

Den Abtransport des Tieres versuchten die Mitarbeiter des Zirkus Alberti/Louis Knie dann zu verhindern, indem sie samt Bär und Anhänger durch einen Zaun auf die Straße rasten. Ein Video, das Mitglieder der Münchner Organisation „Animals United“ gedreht haben, zeigt, wie die Amtstierärztin gerade noch zur Seite springen kann, als das Gespann an ihr vorbeidonnert.

Außerdem haben die Aktivisten aufgezeichnet, wie die Zirkus-Mitarbeiter eine junge Tierschützerin attackieren und zu Boden stoßen. „Die junge Frau hat Anzeige wegen Körperverletzung erstattet, ein weiterer Tierschützer wird das noch tun“, sagt Viktor Gebhart von „Animals United“. Zudem werfen sich Tierschützer und Zirkus-Mitarbeiter gegenseitig Beleidigung vor.

Welche Folgen der Beinahe-Unfall der Veterinärin hat, prüfe derzeit die Staatsanwaltschaft, sagt Polizist Bieringer. „Das Video der Tierschützer liegt als Beweismittel vor.“

Bär Ben (22) ist jetzt an einem sicheren Ort untergebracht. Nach BR-Informationen soll er bis zur Klärung aller juristischer Fragen in einem Bärenpark im Kreis Passau leben.

Am Freitag stimmt der Bundesrat auf Initiative Hessens über ein Wildtierverbot in Zirkussen ab. Es ist nicht das erste Mal: Bereits 2003 und 2011 hatte eine Mehrheit der Bundesländer ein solches Verbot befürwortet  - bis heute hat die Bundesregierung jedoch nicht darauf reagiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.