Bilder vom Gäubodenfest: Straubing in Feierlaune
Was für Erlangen die Kerwa und für München die Wiesn ist, ist für Straubing das traditionelle Gäubodenfest. Am Samstag eröffnete Markus Söder das Volksfest - bei hochsommerlichen Temperaturen.
Straubing - Straubing in Feierlaune: Am Samstag hat dort unter dem Motto "Ein Trumm vom Paradies" eines der größten Volksfeste Bayerns begonnen. Am Vormittag eröffnete der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) das traditionelle Gäubodenfest - und nahm bei großer Hitze auch einige Schlucke Festbier.
"Ich bin sehr beeindruckt von der tollen Stimmung hier, obwohl es so heiß ist", sagte Söder der Deutschen Presseagentur. Bereits um 10.00 Uhr hatte es in Straubing um die 30 Grad. Söder sagte, das Besondere am Gäubodenfest sei für ihn, dass es, gemeinsam mit der parallel stattfindenden Verbrauchermesse Ostbayernschau, quasi eine "niederbayerische Leistungsschau" sei. "Aber es ist auch ein traditionelles Heimatfest: Hier ist ganz Niederbayern vertreten!"
Bis zum 17. August werden etwa 1,4 Millionen Besucher in Straubing erwartet. An die möchten die Festwirte heuer 800 000 Liter Bier verkaufen - die Maß kostet zwischen 8,70 oder 8,75 Euro. In den sieben Festzelten ist Platz für mehr als 26 500 Menschen. Doch auch abgesehen vom Alkohol hat das Gäubodenfest einiges zu bieten - beispielsweise die erwähnte Ostbayernschau: Die größte Verbraucherschau der Region lockt an den neun Ausstellungstagen zwischen dem 8. und 16. August in 17 Hallen mit 750 Ausstellern. Das Angebot reicht vom Baubedarf über EDV-Technik bis hin zu Maschinen, Bekleidung, Sport und Touristik.
Auch über 130 Fahrgeschäfte und Stände können sich die Besucher des Gäubodenfests freuen. Und an diesem Sonntag (9. August) wird zudem der Bairische Sprachwurzelpreis verliehen. Der Bund Bairische Sprache ehrt damit jedes Jahr eine Persönlichkeit, die sich um den Erhalt der Dialekte bemüht. Zu den früheren Preisträgern gehören die Kabarettistin Luise Kinseher und der Filmemacher Marcus H. Rosenmüller. Im Vorjahr war der Frontmann der Kultband LaBrassBanda, Stefan Dettl, ausgezeichnet worden.
- Themen:
- CSU
- Gäubodenfest
- Markus Söder
- Oktoberfest