Bergen bei Traunstein: Paraglider (60) hängt stundenlang in morschem Baum fest

In Bergen (Landkreis Traunstein) musste am Dienstag ein Paraglider gerettet werden. Problem: Der Mann hing in 30 Metern Höhe fest - und die Leiter der Feuerwehr war zu klein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
fib 20 Stundenlang hing der 60-Jährige im Baum fest, eher er gerettet werden konnte.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
fib 20 Die Bergwacht kletterte zwar auf den Baum, dieser war aber zu morsch. Also musste Rettung von oben her.
Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
fib 20 Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
fib 20 Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
fib 20 Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
fib 20 Dank eines extra angeforderten Autokrans gelang es, den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Der Paraglider blieb unverletzt.
fib 20 Der Paraglider blieb unverletzt.
Der Paraglider blieb unverletzt.
fib 20 Der Paraglider blieb unverletzt.
Der Paraglider blieb unverletzt.
fib 20 Der Paraglider blieb unverletzt.

Bergen - Ungewöhnliche und vor allem sehr aufwendige Rettungsaktion am Dienstagnachmittag in Bergen (Landkreis Traunstein). Ein 60-Jähriger aus dem Raum Schweinfurt war mit seinem Paraglider in einer Baumkrone gelandet und hatte sich dort verfangen.

Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt, die Einsatzkräfte der Bergwacht und der Feuerwehr wurden bei den Rettung aber vor erhebliche Probleme gestellt. Der Baum war morsch, dass eine direkte Rettung über den Baum nicht möglich war. Zudem war das Gelände sehr steil.

Baum zu hoch für die Feuerwehrleiter

Das "größte" Problem aber war, dass der Baum zu hoch war, die Leiter der Feuerwehr reichte nicht aus. Die Einsatzleitung forderte deswegen extra einen Autokran an, dessen Ausleger 44 Meter misst. Doch erst, als diese nocheinmal um acht Meter verlängert wurden, konnte sich ein Bergwachtler zu dem Mann in die Baumkrone abseilen.

Insgesamt dauerte die Aktion, an der rund 50 Rettungskräfte beteiligt waren, mehrere Stunden. Die Polizei ermittelt nun, warum der Unterfranke in den Baum flog.

Lesen Sie hier: Wilder Kaiser: Paraglider (74) verheddert sich in Seilbahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.