Bayerischer Landtag feiert 30 Jahre Grenzöffnung in Hof

Hof (dpa/lby) - Der Bayerische Landtag feiert am Dienstag in Hof 30 Jahre Grenzöffnung. "Es ist einzigartig, wie in Hof im Herbst 1989 dem Zusammengehörigkeitsgefühl von West und Ost Ausdruck verliehen worden ist", betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DDR-Übersiedler lesen nach ihrer Ankunft am 1.10.1989 in Hof eine Zeitung. Foto: Martina Hellmann/Archivbild
dpa DDR-Übersiedler lesen nach ihrer Ankunft am 1.10.1989 in Hof eine Zeitung. Foto: Martina Hellmann/Archivbild

Hof (dpa/lby) - Der Bayerische Landtag feiert am Dienstag in Hof 30 Jahre Grenzöffnung. "Es ist einzigartig, wie in Hof im Herbst 1989 dem Zusammengehörigkeitsgefühl von West und Ost Ausdruck verliehen worden ist", betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU). "Diesen Einsatz, diese Hilfsbereitschaft, diese Solidarität von damals wollen wir in einem feierlichen Rahmen würdigen."

Politiker, Vertreter von Hilfsorganisationen und Zeitzeugen sollen von der Ankunft von sechs Sonderzügen in Hof erzählen. Darin saßen Tausende DDR-Flüchtlinge, die zuvor tagelang auf dem Gelände der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag ausharrten. Am 30. September 1989 verkündete der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) vom Balkon der Botschaft ihre Ausreise. Über Dresden und Plauen erreichten die Züge am Morgen des 1. Oktober 1989 den Hauptbahnhof Hof.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.