Bamberger Oberbürgermeister muss sich Stichwahl stellen

Bamberg (dpa/lby) - Der amtierende Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) muss in der Stichwahl gegen Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg) antreten. Starke erreichte 35,9 Prozent, so das vorläufige Ergebnis am Sonntag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild
dpa Der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild

Bamberg (dpa/lby) - Der amtierende Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) muss in der Stichwahl gegen Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg) antreten. Starke erreichte 35,9 Prozent, so das vorläufige Ergebnis am Sonntag. Er ist seit 2006 Chef im Rathaus, es wäre seine dritte Amtszeit. Der Kandidat der Grünen konnte 24,6 Prozent der Stimmen für sich gewinnen.

Der amtierende zweite Bürgermeister Christian Lange (CSU) erreichte 21,9 Prozent. Alle anderen Kandidaten blieben im einstelligen Prozentbereich. Zur Wahl des Oberbürgermeisters in Bamberg waren zehn Kandidaten angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 Prozent. Die Stichwahl findet am 29. März statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.