Bahn und Bayern: Gut 400 Millionen Euro für Schienennetz

München (dpa/lby) - Mit mehr als 400 Millionen Euro soll das teils arg in die Jahre gekommene Schienennetz in Bayern in den kommenden Jahren wieder auf Vordermann gebracht werden. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, wollen am heutigen Montag in München einen Überblick über die geplanten Projekte in den kommenden zehn Jahren im Freistaat geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schienen sind vor einem Hauptbahnhof zu sehen. Foto: Hendrik Schmidt/zb/dpa/Symbolbild
dpa Schienen sind vor einem Hauptbahnhof zu sehen. Foto: Hendrik Schmidt/zb/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Mit mehr als 400 Millionen Euro soll das teils arg in die Jahre gekommene Schienennetz in Bayern in den kommenden Jahren wieder auf Vordermann gebracht werden. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, wollen am heutigen Montag in München einen Überblick über die geplanten Projekte in den kommenden zehn Jahren im Freistaat geben. Kern der Investitionen ist es, die Bahnverbindungen zwischen Stadt und Land sowie in den Ballungszentren zu verbessern. Auf diese Weise sollen Bahnfahrten auch attraktiver werden, damit die Menschen seltener das eigene Auto nutzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.