Ärztepräsident in Bayern kritisiert Spahn wegen Reform

München (dpa/lby) - Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Öffnung bisher regionaler Krankenkassen für Versicherte in ganz Deutschland sind bei der Bayerischen Landesärztekammer auf Kritik gestoßen. Deren Präsident Gerald Quitterer befürchte einen "Kassenwettbewerb um jeden Preis", hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerald Quitterer ist Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. Foto: Bayerische Landesärztekammer/dpa/Archiv
dpa Gerald Quitterer ist Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. Foto: Bayerische Landesärztekammer/dpa/Archiv

München (dpa/lby) - Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Öffnung bisher regionaler Krankenkassen für Versicherte in ganz Deutschland sind bei der Bayerischen Landesärztekammer auf Kritik gestoßen. Deren Präsident Gerald Quitterer befürchte einen "Kassenwettbewerb um jeden Preis", hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Ein Preiswettbewerb schade vor allem der Patientenversorgung im Freistaat.

Vor allem in Ostdeutschland böten die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) vergleichsweise niedrige Beitragssätze, erklärte die Landesärztekammer. Der Wettbewerbsgedanke konterkariere geradezu die Idee des Sozialstaates, wie er in der bayerischen Verfassung stehe. "Ich sehe keinen Vorteil darin, regionales Know-how und funktionierende Strukturen in Bayern zu zerschlagen", so Quitterer. Die AOK-Bayern habe in der Region mehr Gestaltungsmöglichkeiten als eine bundesweit agierende Krankenkasse.

Spahn will regionale Begrenzungen streichen, die unter anderem noch für die elf selbstständigen AOKs bestehen. Dies soll den Wettbewerb erweitern. Dadurch sollen sich Kunden aus ganz Deutschland für Kassen entscheiden können, die wegen günstiger regionaler Bedingungen einen günstigeren Zusatzbeitrag anbieten. Geplant ist damit auch, von der bisherigen Aufsicht über regionale Kassen durch die Länder zu einer Bundesaufsicht zu kommen. Die Pläne hatte vor einer Woche schon der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder kritisiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.