580 zusätzliche Kilometern für Bayerns Radler
Erlangen - Die Radwege an Staats- und Bundesstraßen in Bayern werden in den kommenden Jahren ausgebaut. Bei etwa 300 Projekten im ganzen Freistaat sollen bis 2019 neue Radwege mit einer Gesamtlänge von rund 580 Kilometern entstehen. Die Staatsregierung will dafür etwa 200 Millionen Euro ausgeben. Der ermittelte Bedarf liege zwar bei rund 1800 Kilometern neuer Radwege, doch dies könne nicht alles auf einmal umgesetzt werden, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in Erlangen.
Das Programm soll daher fortgesetzt werden. Derzeit gibt es nach Angaben des Ministeriums entlang von Bundes- und Staatsstraßen insgesamt 8000 Kilometer Radwege. "Wir sind meiner Ansicht nach noch lange nicht da, wo wir hinwollen mit dem Radverkehr", sagte Herrmann.
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann
- Radverkehr