580 zusätzliche Kilometern für Bayerns Radler

Gute Nachricht für alle Radler: Die Radwege an Staats- und Bundesstraßen in Bayern werden in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Die Staatsregierung will dafür etwa 200 Millionen Euro ausgeben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Bayern gibt es bereits 8000 Kilometer Radwege. In Zukunft sollen es noch mehr werden.
dpa In Bayern gibt es bereits 8000 Kilometer Radwege. In Zukunft sollen es noch mehr werden.

Erlangen - Die Radwege an Staats- und Bundesstraßen in Bayern werden in den kommenden Jahren ausgebaut. Bei etwa 300 Projekten im ganzen Freistaat sollen bis 2019 neue Radwege mit einer Gesamtlänge von rund 580 Kilometern entstehen. Die Staatsregierung will dafür etwa 200 Millionen Euro ausgeben. Der ermittelte Bedarf liege zwar bei rund 1800 Kilometern neuer Radwege, doch dies könne nicht alles auf einmal umgesetzt werden, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in Erlangen.

Das Programm soll daher fortgesetzt werden. Derzeit gibt es nach Angaben des Ministeriums entlang von Bundes- und Staatsstraßen insgesamt 8000 Kilometer Radwege. "Wir sind meiner Ansicht nach noch lange nicht da, wo wir hinwollen mit dem Radverkehr", sagte Herrmann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.