3 Prozent: In Bayern steigt die Inflation stärker als im Bund

Die Inflation in Bayern hat im Dezember ein Jahreshoch erreicht – sie fiel nicht ganz so hoch aus, wie zunächst berechnet, aber weitaus höher als im bundesweiten Vergleich.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einkauf: Nahrungsmittel und Getränke waren im Dezember teurer. (Symbolbild)
Einkauf: Nahrungsmittel und Getränke waren im Dezember teurer. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Fürth - Die Inflation in Bayern ist im Dezember auf den höchsten Stand des abgelaufenen Jahres geklettert. Laut Landesamt für Statistik lag sie bei 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das ist erneut mehr als die bundesweite Rate, die das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit 2,6 Prozent angibt. Die Zahlen für Bayern sind dagegen bereits endgültig - die Anfang der Woche veröffentlichte vorläufige Berechnung für den Freistaat hatte mit 3,2 Prozent sogar noch etwas höher gelegen. Laut Landesamt hatte eine Umstellung bei der Erhebung für eine etwas höhere Ungenauigkeit als sonst gesorgt. 

Das sind aktuell die Treiber der Inflation

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zu den aktuellen Treibern der Inflation in Bayern gehören unter anderem das Bildungswesen, Gaststätten und Beherbergungsdienstleistungen sowie alkoholische Getränke und Tabakwaren, bei denen die Preissteigerungen auf Jahressicht deutlich über der aktuellen Rate liegen. Auch Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke legten mit 3,5 Prozent leicht überdurchschnittlich zu. Heizöl und Kraftstoffe waren dagegen billiger als vor einem Jahr und bremsten den Preisanstieg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 09.01.2025 19:44 Uhr / Bewertung:

    Ehrlich gesagt kann ich die Argumentation zu den Treibern nicht ganz nachvollziehen.
    Denn all die aufgeführten Punkte, die in Bayern ein Treiber sein sollen, die gibt es in anderen Bundesländern schließlich auch.
    Liegt es vielleicht auch daran, dass die Regierungen der anderen Bundesländer mehr darauf achten, dass Leben der Bürger*innen ehr bezahlbar bleibt als in Bayern?

  • HanneloreH am 09.01.2025 16:10 Uhr / Bewertung:

    Ich dachte im Söderland ist aaallleeesss super

  • Himbeer-Toni am 09.01.2025 17:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH

    Glückwunsch. Sie haben tatsächlich was negatives gefunden in Bayern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.