Münchens Ex-Bürgermeisterin Katrin Habenschaden erleidet schweren Fahrradunfall

Münchens Ex-Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hatte einen Fahrradunfall. Auf Instagram dankt sie ihrem "Schutzengel". 
Autorenprofilbild Maja Aralica
Maja Aralica
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
66  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katrin Habenschaden ist Leiterin für Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutsche Bahn. Bis 2023 war sie Münchens zweite Bürgermeisterin.
Katrin Habenschaden ist Leiterin für Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutsche Bahn. Bis 2023 war sie Münchens zweite Bürgermeisterin. © IMAGO

Mit einem blauen Auge und einer Schramme unter der Augenbraue zeigt sich Münchens ehemalige zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) auf Instagram. Dazu schreibt sie: "Ich hatte letzte Woche einen Verkehrsunfall."

Katrin Habenschaden musste ins Krankenhaus

Eine Autofahrerin habe sie beim Abbiegen übersehen, so Habenschaden. Die 48-Jährige, die Ende 2023 zur Deutschen Bahn wechselte, zog sich zwei Brüche, mehrere Prellungen und eine Platzwunde zu und musste einige Tage im Krankenhaus bleiben.

"Mittlerweile geht's mir schon wieder besser. Doch so richtig wohl fühle ich mich noch immer nicht", schreibt sie weiter. Der Schock über die "ungewollte Landung auf der Straße" sitzt offenbar noch tief.

Besonders dankbar zeigt sich Habenschaden gegenüber einer Passantin namens Henriette, die den Unfall beobachtet hatte. Sie eilte sofort zu Hilfe und blieb, bis der Krankenwagen da war.

Auch als die 48-Jährige von der Notaufnahme auf die Station verlegt wurde, war die Passantin da und hat Blumen und Kekse besorgt. "Das ist für einen Menschen, dem ich zuvor noch nie begegnet bin, wirklich keine Selbstverständlichkeit", so Habenschaden auf Instagram. Sie schreibt weiter: "Schutzengel sind überall. Und Henriette ist einer von ihnen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • OnkelHotte vor einer Stunde / Bewertung:

    Krasse Kommentare unten
    Zerfetzt Euch mit Halbwissen, Rechthabereien und KI - wisst aber nichts belastbares über den Unfallhergang.
    Ihr seid echte Helden !

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Witwe Bolte vor 3 Stunden / Bewertung:

    Höchstwahrscheinlich hat jeder von uns in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis jemanden, der beim Radln schwer oder gar tödlich verunglückt ist.
    Bei Autofahrern sieht es vermutlich nicht so traurig aus.
    (Eine entfernte Verwandte, junge Ärztin, verunglückte tödlich in Berlin bei einem Abbiegeunfall, ein Busfahrer hat sie übersehen.)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • kartoffelsalat vor 3 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Mit Statistik haben Sie es nicht so!?
    Natürlich sterben deutlich mehr Menschen in Autos - auch Kinder übrigens.

    Radfahrer verunglücken auch nicht einfach sondern werden im Übermaß durch Kraftfahrer verletzt oder getötet.

    Informieren Sie sich!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.