Frühling in München: Bitte mehr davon!

Mit einem Becher Eis oder einem Weißbier in der Sonne sitzen und einfach das Leben genießen. Glücklich, wer frei hat, beispielsweise um den Resturlaub aus dem letzten Jahr abzufeiern, bevor er im April eh verfällt.
von  AZ
Die Gänse im See warten darauf, dass sie ein Stückerl Brezn bekommen.
Die Gänse im See warten darauf, dass sie ein Stückerl Brezn bekommen. © Sigi Müller

Für alle anderen bleibt wenigstens die Mittagspause übrig, in der man sich in die Sonne setzen kann, um diesen einfach unglaublich schönen Frühling zu genießen.

"Es wird in dieser Woche noch wärmer", verspricht Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. "Der Freitag dürfte der bisher wärmste Tag des Jahres 2017 werden." In der Sonne kann sich das mittags wie ein Sommertag anfühlen. Der beginnt bei 25 Grad, die am Freitag am Rhein erreicht werden – im Schatten!

Zum Wochenende geht Hoch Ludwiga leider ein bisserl die Puste aus. Es wird etwas kühler und auch wechselhafter. "Alles halb so schlimm", sagt Dominik Jung. "Der April startet so mild, wie der März endet."

Mittwoch: Am Mittwochnachmittag meist heiter, Richtung Bayerischer Wald mehr Wolken und einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen, meist aber trocken. Maximal 14 bis 19 Grad. Mäßiger Wind aus West.

Donnerstag: Am Donnerstag trockener Mix aus Sonne und Wolken. Höchstwerte 16 bis 20 Grad. Schwacher Wind aus West bis Südwest.

Freitag: Am Freitag heiter, nur wenige harmlose Wolken, trocken. Maximal 18 bis 22 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südost.

Samstag: Am Samstag zunächst locker bewölkt und nur einzelne Schauer, gegen Abend mehr Wolken und vermehrt Regenschauer. Maximal 15 bis 21 Grad. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.

Sonntag: Am Sonntag wolkig und wiederholt Regenschauer, teils auch gewittrig. Maximal 12 bis 17 Grad, in Richtung Alpen 10 bis 12 Grad.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.