Zwei neue Fälle für "Kommissarin Lucas"

Fans der Krimireihe "Kommissarin Lucas" können sich freuen: Derzeit dreht das ZDF neue Folgen. Darum geht es in den beiden Fällen...
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In München - und später in Nürnberg - werden derzeit zwei neue Filme für den ZDF-Samstagskrimi "Kommissarin Lucas" gedreht, wie der Sender bekannt gibt. Neben Ulrike Kriener (66) in der Titelrolle stehen Sebastian Schwarz (36) und Claudia Kottal (39) mit ihr vor der Kamera. In der Folge mit dem Arbeitstitel "Goldrausch" werden Burghart Klaußner (71), Maximilian Brückner (42), Johannes Klaußner (35) und Amelie Kiefer (33) in Episodenhauptrollen zu sehen sein, in der Folge mit dem Arbeitstitel "Du bist mein" sind Christian Erdmann (46), Matthias Weidenhöfer (35), Jan Krauter (37) und Süheyla Ünlü (31) mit dabei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Darum geht's in den neuen Fällen

In "Goldrausch" glaubt Wolfgang Löhns (Burghart Klaußner), dass er seine erwachsene Tochter für einen Einbrecher gehalten und erschossen hat. Ellen Lucas (Ulrike Kriener) findet jedoch heraus, dass Löhns an einer beginnenden Demenz leidet, die er sich nicht eingesteht. Weil er sich aber zunehmend unsicher fühlt, hatte er sein Vermögen in Gold angelegt und vor allen versteckt. Sein Sohn Johannes (Maximilian Brückner) beobachtet mit Sorge, dass der Vater in Verschwörungsmythen abgleitet. Auch fürchtet er um das Familienerbe. Löhns' jüngerer Sohn Markus (Johannes Klaußner) ist seit der Tatnacht verschwunden.

Um eine Frauenleiche geht es in "Du bist mein". Die Tote ist liebevoll aufgebahrt und durch die Hitze eines Sommers mumifiziert. Da es keine Vermisstenanzeige gegeben hatte, vermuten Kommissarin Lucas und ihr Team ein Beziehungsdrama: Hat Hinrich Rothbauer (Christian Erdmann) seine Frau Sarah aus Eifersucht getötet und dann vorgegeben, dass sie zurück zu ihrer Roma-Familie gegangen ist?

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.