Zum Streamen: Die "Lindenstraße" kommt zurück

34 Jahre "Lindenstraße" können Fans der Kultserie jetzt erneut erleben. Ab November gibt es nach und nach alle der 1758 Folgen zum Streamen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "Lindenstraße" gib es jetzt zum Streamen.
Die "Lindenstraße" gib es jetzt zum Streamen. © WDR

Mehr als 30 Jahre hat die "Lindenstraße" Serienfans im Ersten begeistert und Fernsehgeschichte geschrieben - bis im März 2020 mit der letztem Folge Schluss für den Dauerbrenner war. Jetzt können sich Zuschauer die 1758 Episoden noch einmal ansehen. Die "Lindenstraße" gibt es ab 16. November zum Streamen auf ARD Plus. Der kostenpflichtige Streamingdienst zeigt Inhalte, die in der ARD-Mediathek nicht mehr verfügbar sind.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die ersten Folgen der "Lindenstraße" sind ab Mitte November zum Streamen verfügbar

Alle Episoden der Kultserie "Lindenstraße" von Regisseur und Autor Hans W. Geißendörfer (82) sollen dort im Laufe der nächsten Monate zu sehen sein, heißt es in einer Mitteilung. Am 16. November startet ARD Plus demnach mit der Veröffentlichung der Folgen 1-52. Im Anschluss soll wöchentlich, jeweils donnerstags, eine weitere Staffel kommen. Ab 6. Dezember gibt es außerdem ein Special, das 35 Weihnachtsepisoden der "Lindenstraße" beinhalten soll, heißt es weiter.

1985 lief die erste Folge der "Lindenstraße"

Am 8. Dezember 1985 startete die wöchentliche Serie "Lindenstraße" ihre Erfolgsgeschichte. Gefeiert wurde sie unter anderem dafür, dass sie gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie tagesaktuelle Ereignisse abbildete. Viele Schauspieler wie Marie-Luise Marjan (83) als Mutter Beimer oder Andrea Spatzek (64) als Gabi Zenker waren von Anfang an dabei. Weitere Stars der Serie waren Joachim Hermann Luger (80), der nach über 30 Jahren als Hans Beimer den Serientod starb, oder Moritz Sachs (45) alias Klaus Beimer und Rebecca Siemoneit-Barum (45) als Iphigenie "Iffi" Zenker sowie Sybille Waury (53, Tanja Schildknecht) oder Martin Armknecht (61, Robert Engel).

Bereits im November 2018 wurde bekannt, dass die "Lindenstraße" nach mehr als drei Jahrzehnten eingestellt wird. Die letzte Folge der WDR-Serie lief am Sonntag, 29. März 2020.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.