ZDF-Talkshow "Maybrit Illner": Thema und Gäste am Donnerstag
Die nächste Ausgabe der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner" findet am Donnerstag, dem 27. November, ab 22:15 Uhr im ZDF statt. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.
Um welches Thema geht es in der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner"?
Das Thema der Sendung lautet: "Trumps Plan für die Ukraine - Kompromiss oder Kapitulation?"
Kurz vor dem fünften Kriegswinter wächst die Sehnsucht nach einem Ende der russischen Angriffe auf die Ukraine. Der politische Druck, eine Lösung zu erzwingen, kommt aus Washington - der militärische aus Moskau. Trumps überraschend präsentierter 28-Punkte-Plan hat die europäischen Partner erneut auf dem falschen Fuß erwischt. Für Kiew war das Paket faktisch ein Ultimatum: annehmen oder ablehnen. Gemeinsam mit den europäischen Unterstützern blieb der Ukraine zuletzt nur der Versuch, Washington von den härtesten Forderungen abzubringen. Trump versteht sich offenbar nicht länger als Verbündeter des Westens oder der Ukraine, sondern als Vermittler zwischen den Fronten.
Damit stellt sich die Frage, was Europa und die sogenannte "Koalition der Willigen" nun aus eigener Kraft noch bewirken können - für die Ukraine und für ihre eigene Sicherheit. Was passiert, wenn Putin keinerlei Abweichung von den 28 Punkten zulässt? Und ist Trumps Vorschlag tatsächlich die letzte Chance auf Frieden für die Ukraine und den Kontinent - oder der Auftakt zu einer noch tieferen Spaltung Europas?
Welche Gäste diskutieren bei Maybrit Illner in der Sendung?
- Norbert Röttgen (stellvertretender CDU-Fraktionschef)
- Ralf Stegner (SPD-Außenpolitiker)
- Oleksii Makeiev (Botschafter der Ukraine in Deutschland)
- Nicole Deitelhoff (Friedens- und Konfliktforscherin)
Die ZDF-Talkshow "Maybrit Illner"
Die wöchentliche politische Talkshow "Maybrit Illner" wird seit dem 14. Oktober 1999 im ZDF ausgestrahlt und im Hauptstadtstudio Unter den Linden in Berlin produziert. Moderiert von der erfahrenen Berliner Journalistin Maybrit Illner (geb. 1965) zeichnet sich die Sendung durch ihre dynamischen und tiefgehenden Diskussionen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen aus. Illner lädt regelmäßig führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um brisante Fragen, die Deutschland und die Welt betreffen, zu erörtern.
Die Sendung ist bekannt für ihre Spezialformate und gelegentliche Sonderausgaben, wie das "TV-Duell der Opposition" oder "illner intensiv", die in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Wendepunkte tiefere Einblicke und Diskussionen bieten.
Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
