ZDF-Serie mit Dieter Hallervorden startet am 23. September

Der Fernsehfilm "Mein Freund, das Ekel" entpuppte sich 2019 als voller Erfolg. Nun gibt es einen Starttermin für den Serienableger mit Dieter Hallervorden: Ab dem 23. September läuft die Serie im ZDF.
(aha/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit seinem TV-Film "Mein Freund, das Ekel" lockte Dieter Hallervorden (85) 2019 rund acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fernseher. Schon damals wurde bekannt gegeben, dass der Film-Hit zur Serie gemacht wird. Jetzt steht fest: Der Serienableger von "Mein Freund, das Ekel" läuft ab dem 23. September im ZDF.

Laut einer Pressemitteilung des Senders werden insgesamt sechs Folgen in Doppelfolgen donnerstags um 20:15 ausgestrahlt. Dieter Hallervorden, Alwara Höfels (39), Julius Gabriel Göze, Latisha Kohrs und Lior Kudrjawizki kehren in ihre Rollen zurück. Ebenfalls zu sehen sind Ursela Monn, Horst Günter Marx, Thorsten Merten, Carmen-Maja Antoni, Johannes Hallervorden, Friederike Sipp und viele weitere.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Didi Hallervorden in einer verrückten WG

In dem 88-minütigen TV-Film von 2019 lässt Elfie (Monn) ihren Bruder Olaf Hintz (Hallervorden) hinter sich und geht auf Weltreise. Elfie hat die quirlige Trixie (Kuntze) engagiert, die den im Rollstuhl sitzenden Olaf betreuen soll. Trixie zieht gemeinsam mit ihren Kindern bei Olaf ein, was ihm ganz und gar nicht gefällt. Dennoch versuchen sie in der neuen "WG" miteinander auszukommen.

Im Serienableger kehrt Elfie nun von ihrer Weltreise zurück und steht plötzlich vor Olafs Tür. Ganz unerwartet will sie mit dem Esoteriker Waldemar wieder einziehen. Schon bald kracht es gewaltig und Trixie zieht aus. Werden sich die Parteien noch mal versöhnen?

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.