ZDF: Das Aus für die Garmisch-Cops

Schluss für das Ermittler-Ehepaar Anton und Claudia Wölk: Die Vorabendserie wird eingestellt. Dabei waren die Zuschauerzahlen gar nicht so schlecht.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ihre Akte wird geschlossen - vom ZDF: Die "Garmisch-Cops" werden eingestellt.
ZDF Ihre Akte wird geschlossen - vom ZDF: Die "Garmisch-Cops" werden eingestellt.

Schluss für das Ermittler-Ehepaar Anton und Claudia Wölk! Die Vorabendserie aus dem Bergdorf wird eingestellt. Der Grund: Die Resonanz bei jungen Zuschauern.

Garmisch-Partenkirchen/Mainz - "Im Lagerraum des Zentrums der ökologischen Erzeuger-Gemeinschaft ,Ökofreunde e.G.' wird die Leiche von Laura Stürzel, der Geschäftsführerin des Betriebs, gefunden" - darum ging es laut "Zdf.de" in der letzten Folge der "Garmisch-Cops". Rund 4 Millionen Zuschauer wollten sehen, wer die Arme umgebracht hat.

Viele Sender würden sich über solche Zahlen bei einer Vorabendserie freuen: Das ZDF aber beendet jetzt „Die Garmisch-Cops“ - ein Format, das in der ersten Staffel ab Herbst 2012 durchschnittlich auf 3,9 Millionen Zuschauer pro Folge kam.

In der vergangenen Woche war erst der Sendestart der zweiten Staffel. Ein Sprecher des Mainzer Senders bestätigte am Montag einen entsprechenden Bericht des Mediendienstes „DWDL.de“ über das Aus der Serie.

Er fügte hinzu, das ZDF sei besonders mit der Resonanz beim jüngeren Publikum unzufrieden gewesen. „Die Garmisch-Cops“ mit Thomas Unger, Jan Dose und Franziska Schlattner in den Hauptrollen werden bei Bavaria Film produziert. Im vergangenen Jahr hatte das ZDF mit dem „Forsthaus Falkenau“ und dem „Landarzt“ zwei Klassiker auf dem Freitagabend-Serienplatz beendet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.