Wunsch-Krimi: Am Sonntag läuft der "Tatort: Tollwut"

Dieses Mal kein Münster: Die Zuschauer haben für Sonntag die Wiederholung des Dortmund-Krimis "Tatort: Tollwut" ins TV-Programm gewählt.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Dortmunder Kommissare müssen bei ihren Ermittlungen so wenig Aufsehen wie möglich erregen.
WDR / Thomas Kost Die Dortmunder Kommissare müssen bei ihren Ermittlungen so wenig Aufsehen wie möglich erregen.

Die Zuschauer haben entschieden: Die nächste Wunsch-"Tatort"-Wiederholung im Rahmen der Sonntagskrimi-Sommerpause steht fest. Der "Tatort: Tollwut" (2017) wird am Sonntag (12. Juli) um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Den "Tatort" aus Münster gibt es hier

Darum geht's im Krimi

Wie konnte sich der Doppel-Mörder Michael Strecker in der Haft mit dem Rabies-Virus infizieren? Schließlich sitzt er schon seit vier Jahren hinter Gittern, eine Ansteckung ist nahezu unmöglich. Die JVA-Leiterin Angelika Zerrer (Ulrike Krumbiegel) ist alarmiert. Wenn sich die Todesursache herumspricht, würde sich unter den 600 Inhaftierten schnell die Angst vor Ansteckung breit machen.

Als die Kommissare Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Peter Faber (Jörg Hartmann) mit ihren Ermittlungen beginnen, gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Kollegen: Der ehemalige Rechtsmediziner Jonas Zander (Thomas Arnold) arbeitet mittlerweile als Gefängnisarzt und meint zu wissen, wie das Virus hinter Gitter gelangen konnte. Unterdessen kocht die Stimmung im Gefängnis mehr und mehr hoch ...

Lohnt sich das Einschalten?

Ja. Regisseur Dror Zahavi und Drehbuchautor Jürgen Werner, die schon mit der Kölner Folge "Franziska" (2014) einen großartigen Gefängnis-"Tatort" ablieferten und auch für "Auf ewig dein" (2014) verantwortlich zeichneten, gelang ein emotional aufgeladener, klamm bebilderter Film, der über 90 Minuten keinen Moment der Langeweile aufkommen lässt. Und wenn sich Faber und Graf wieder gegenüber sitzen, spielt der "Tatort" seinen größten Trumpf.

Jede Woche eine neue Chance

Die zur Wahl gestellten Krimifolgen - ohne die bereits gezeigten Filme - stehen nach der Ausstrahlung am Sonntag erneut im Voting bereit. Abgestimmt werden kann ausschließlich online. Die Wunsch-"Tatort"-Wiederholungen laufen im Rahmen der Sommerpause noch bis 30. August immer sonntags. Die erste neue Erstausstrahlung steht für den 6. September an. Zur Wahl stehen 50 beim Publikum besonders erfolgreiche "Tatort"-Krimis der letzten 20 Jahre.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.