Wo gibt es die Frauen-Fußball-EM im TV und Stream?

Die Fußball-EM der Frauen in England startet mit den Gastgeberinnen gegen Österreich. Die DFB-Kickerinnen greifen ab Freitag ins Geschehen ein. So sehen Fans alle Spiele live im TV oder per Stream.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im altehrwürdigen Old Trafford in Manchester steigt das Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen.
Im altehrwürdigen Old Trafford in Manchester steigt das Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen. © Review News/Shutterstock.com

Der Frauenfußball feiert am Mittwochabend ein Fest. Zum Auftakt der EM in England im traditionsreichen Old Trafford in Manchester vermelden die Veranstalter ausverkauftes Haus, rund 74.000 werden zum Eröffnungsspiel erwartet. So sehen Fußball-Fans die Frauen-EM live im Free-TV und Livestream.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Eröffnungsspiel bestreitet Gastgeber England gegen Österreich. Das Erste steigt ab 20:15 Uhr in die Vorberichterstattung mit Claus Lufen und Nia Künzer ein, ehe Christina Graf die 90 Minuten aus Old Trafford ab 21:00 Uhr kommentiert. Im Online-Angebot der Sportschau bietet die ARD auch einen Livestream an.

ARD, ZDF und DAZN: Keines der 31 EM-Spiele verpassen

Alternativ haben DAZN-Kunden die Option, England gegen Österreich live bei DAZN zu streamen, hier kommentiert Christoph Fetzer. Auch für die übrigen 30 EM-Partien hat der Streaminganbieter die Rechte und zeigt die komplette Europameisterschaft in voller Länge.

Bei den Öffentlich-Rechtlichen teilen sich ARD und ZDF abwechselnd die Übertragung, wobei nicht alle Partien im Free-TV zu sehen sind. Ist dies einmal nicht der Fall, bieten beide Sender jedoch in ihrem Online-Angebot Livestreams an.

Alle DFB-Partien im Free-TV zu sehen

Definitiv dabei sind das Erste und das ZDF jedoch bei allen Deutschland-Spielen: Den Auftakt bestreiten die DFB-Damen am Freitag um 21:00 Uhr gegen Dänemark. Mit den Däninnen haben die Deutschen noch eine Rechnung offen, denn bei der letzten EM 2017 waren sie es, die für das Viertelfinal-Aus der DFB-Frauen sorgten.

Das zweite Gruppenspiel Deutschlands gegen Spanien wird dann im Ersten zu sehen sein (Dienstag, 12. Juli, 21:00 Uhr), bevor das abschließende Gruppenspiel gegen Finnland wieder im ZDF läuft (Samstag, 16. Juli, 21:00 Uhr). Beide Sender bieten in ihrem Online-Angebot jeweils auch Livestreams an.

Deutschlands Fußball-Frauen sind bei der Europameisterschaft eine feste Größe im Favoritenkreis. Seit der ersten EM 1989 haben die DFB-Damen nur drei Spiele bei dem Turnier verloren und acht von zwölf Mal den Titel gewonnen, zwischen 1995 und 2013 sogar sechs Mal in Folge.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.