Wintersport verdrängt "Sturm der Liebe" und "Brisant"
Die ARD-Zuschauer müssen sich in dieser Woche auf Programmänderungen einstellen. Nach dem großen Wintersport-Auftakt am Wochenende des 22. und 23. November, bei dem fast das gesamte reguläre Programm entfiel, geht es direkt weiter mit umfangreichen Umstellungen. Verschiedene Wintersport-Wettkämpfe bringen das gewohnte Nachmittagsprogramm durcheinander.
Besonders betroffen sind die treuen Anhänger von "Sturm der Liebe" und "Brisant". Am 25., 26. und 28. November müssen beide Formate komplett ausfallen. Stattdessen setzt die ARD mehrfach auf das "Sportstudio" und überträgt mehrere Stunden Wintersport live.
Skispringen statt Fürstenhof-Drama
Den Anfang macht der 25. November um 15 Uhr - regulär wäre zu dieser Zeit "Sturm der Liebe" (15:10 Uhr) zu sehen. Doch die Telenovela-Fans gehen leer aus. Stattdessen läuft ab 15 Uhr der erste Durchgang der Männer im Skispringen aus dem schwedischen Falun. Um 16 Uhr folgt eine zehnminütige Ausgabe der "Tagesschau", ehe es bis 17 Uhr mit dem zweiten Durchgang im Skispringen weitergeht. Dadurch müssen Zuschauer auch auf eine neue Ausgabe des Infotainment-Magazins "Brisant" verzichten, das normalerweise zwischen 16 Uhr und 17 Uhr ausgestrahlt wird.
Am 26. November steht erneut eine Änderung im gewohnten Programmablauf an. Auch hier wird zwischen 15 Uhr und 17 Uhr der erste und zweite Durchgang der Männer im Skispringen übertragen - mit einer kurzen Unterbrechung um 16 Uhr für die "Tagesschau". "Brisant" und "Sturm der Liebe" fallen erneut aus.
Neue Folgen von "Sturm der Liebe" gab und gibt es in dieser Woche nur am 24. und 27. November.
Programmänderung am Freitag
Am 28. November heißt es dann wieder Wintersport - und zwar noch umfassender als die Tage zuvor. Die Übertragung startet dann bereits um 14 Uhr mit den Langlauf-Weltcups über zehn Kilometer der Männer und Frauen. Um 14.50 Uhr folgt der Ski-Weltcup Super-G der Männer. Ab 15.05 Uhr steht der Weltcup nordische Kombination mit dem Kombinationsspringen der Männer auf dem Programm, gefolgt vom 7,5 Kilometer Langlauf der Männer um 15.15 Uhr.
Um 15.45 Uhr überträgt die ARD den Skeleton-Weltcup mit dem ersten und zweiten Lauf der Männer. Um 16.05 Uhr beginnt der Weltcup Skispringen mit dem ersten Durchgang der Frauen. Um 16.35 Uhr folgt der Skeleton-Weltcup der Frauen mit dem ersten und zweiten Lauf, bevor um 16.40 Uhr der zweite Durchgang im Skispringen der Frauen das Sportprogramm abschließt.
Das reguläre TV-Programm setzt erst wieder um 17.15 Uhr mit "Gefragt - Gejagt" ein.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- ARD
